Marathon
Marathon – ein besonderes Angebot für Langstreckenfreunde
Wer die sportliche Herausforderung sucht, kann an den DVV-Marathonveranstaltungen eine der 42 km langen Routen in Angriff nehmen. Darüber hinaus können Langstreckenfreunde das ganze Jahr die Permanenten Wanderwege "Lütjensee – Wald und Wasser soweit das Auge reicht", "Holsteiner Knicklandschaft", den "Lahn-Dill-Bergmarathon", den "Drei Burgen Wanderweg", den "Schmitzchen-Schleicher-Wanderweg" sowie den Weg "Schönes Fuldatal" bewandern, an 50-km-Märschen oder am DVV Marathon-Cup teilnehmen.
-
1.5.
Wandertag "Rennsteig-Xtrem-Marsch", 170 km
Blankenstein
Pummpälzweg e.V. Gumpelstadt (Thüringen)
Werner Wolf, Trift 4, 36433 Bad Salzungen
Tel. 03695/620580 o. 0172/3574694, Fax: 03695/852086, wanderweg@pummpaelz.de
Start: 08:00 Uhr
Touristinfo, Selbitzplatz 1, 07366 Blankenstein -
1.5.
Wandertag "Masserbergmarsch", 100 km
Masserberg
Pummpälzweg e.V. Gumpelstadt (Thüringen)
Werner Wolf, Trift 4, 36433 Bad Salzungen
Tel. 03695/620580 o. 0172/3574694, Fax: 03695/852086, wanderweg@pummpaelz.de
Start: 21:00 Uhr
SG Rennsteig, Am Sportplatz 1, 98666 Masserberg/RennsteigSehenswert: Rennsteig -
1.5.
Wandertag "Rennsteig-Querung mit Höllwand-Marathon", 11, 22, 42 km
Bad Salzungen OT Gumpelstadt
Pummpälzweg e.V. Gumpelstadt (Thüringen)
Werner Wolf, Trift 4, 36433 Bad Salzungen
Tel. 03695/620580 o. 0172/3574694, Fax: 03695/852086, wanderweg@pummpaelz.de
Start: 08:00 Uhr
Kulturscheune, Hauptstr. 61, 36433 Bad Salzungen OT Gumpelstadt, Bahnstation: Bad Salzungen -
1./2.5.
Wandertag "RENNSThike World Championchip - Wanderweltmeisterschaft", 43 km
Bad Salzungen OT Gumpelstadt
Pummpälzweg e.V. Gumpelstadt (Thüringen)
Werner Wolf, Trift 4, 36433 Bad Salzungen
Tel. 03695/620580 o. 0172/3574694, Fax: 03695/852086, wanderweg@pummpaelz.de
Start: 08:00 Uhr
Kulturscheune, Hauptstr. 61, 36433 Bad Salzungen OT Gumpelstadt, Bahnstation: Bad SalzungenSehenswert: Rennsteig -
2.5.
Wandertag "Ahornmarsch", 42 km
Friedrichroda
Pummpälzweg e.V. Gumpelstadt (Thüringen)
Werner Wolf, Trift 4, 36433 Bad Salzungen
Tel. 03695/620580 o. 0172/3574694, Fax: 03695/852086, wanderweg@pummpaelz.de
Start: 09:00 Uhr
Ahorn Berghotel, Zum Panoramablick 1, 99894 FriedrichrodaSehenswert: Rennsteig -
8.5.
Geführte Tageswanderung "Carl-Escher-Weg 1", 42 km
Lautertal
Freie Flotte Füße Franken (Oberfranken)
Anke Förtsch, Beuerfelderstraße 1, 96484 Meeder
Tel. 09566/1564 o. 0171/2385127, 4f-2017@gmx.de
Start: 06:30 Uhr
TSV Sportheim Oberlauter 1901, Beuerfelderstraße 4, 96486 Lautertal -
8.5.
Wandertag "Rottaler Volksmarathon", 5, 12, 21, 42, 50 km
Bad Griesbach-Therme
Kurverwaltung Bad Griesbach Gesundheitsabteilung (Niederbayern)
Ruth Stidl, Thermalbadstr. 4, 94086 Bad Griesbach-Therme
Tel. 08532/79253 o. 08532/79249, Fax: 08532/3600, gesundheitabteilung@badgriesbach.de
Start: 11:30 Uhr (5 km) und 11:00 Uhr (12 km) und 10:00 Uhr (21 km) und 07:00 Uhr (42 km) und 06:00 Uhr (50 km)
Therme, Kurplatz, Thermalbadstraße 4, 94086 Bad Griesbach-ThermeSehenswert: Geburtshaus des Hl. Bruder Konrad -
15.5.
Geführte Tageswanderung "Waldge(h)flüster - Goldsteig-Marathon", 42 km
Lindberg
Wanderfreunde Böbrach 1971 e.V. (Niederbayern)
Helmut Hagengruber, Pfarräcker 14, 94255 Böbrach
Tel. 09923/2280, info@wanderfreunde-boebrach.de
Start: 05:45 Uhr
Wanderparkplatz, Buchenau, 94227 Lindberg
Ausschreibung -
3.6.
Geführte Tageswanderung "Marathonwanderung", 42 km
Lichtenfels
1. Nürnberger Volkslaufclub 1969 e.V. (Mittelfranken)
Rudolf Schweininger, Am Brünnfeld 60, 90513 Zirndorf
Tel. 0911/698065, Fax: 0911/9693678, rudolf.schweininger@arcor.de
Start: 07:00 Uhr
Mühlbachklause, Maingasse 1, 96215 LichtenfelsSehenswert: durch den "Banzer Wald" und durch "Gottes Garten" -
5.6.
Geführte Tageswanderung "Fränkischer Gebirgsweg 2021, 9. Etappe Aufseß - Pottenstein", 42 km
Pottenstein
TSV 1862 Küps e.V., Abt. Wandern (Oberfranken)
Jochen Pils, Wallweg 14, 96328 Küps
Tel. 0151/51057973, jopi@jochen-pils.de
Start: 07:00 Uhr
Wanderparkplatz Weihersbachtal, abfahrt Bus, ST 2163 gegenüber Total Tankstelle, 91278 Pottenstein -
Wandertag, 50 km
Schleswig
Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern (Schleswig-Holstein)
Wolfgang Johannsen, Waitzstraße 28, 24937 Flensburg
Tel. 0461/20583, wolfgang.johannsen@t-online.de
Start: 07:00 Uhr
Slesvig Idraetsforening, Husumer Straße 72, 24837 Schleswig, Bahnstation: Schleswig
Ausschreibung
Sonstige Info: Vandreforeningen Fodslaw von Schleswig (300 km) bis Viborg (DK) -
11.7.
Wandertag, 5, 10, 20, 42 km
Ölbronn-Dürrn
1. FC Dürrn e.V. (Baden-Württemberg)
Michael Weber, Hauptstr. 111, 75248 Ölbronn-Dürrn
Tel. 07237/5082 o. 0171/4906306, Fax: 07237/480674, maler.weber@t-online.de
Start: 07:00 - 13:00 Uhr (5, 10, 20 km) und 06:00 - 08:00 Uhr (42 km)
Gemeindehalle, Wiesenstr. 16, 75248 Ölbronn-Dürrn, Bahnstation: Ölbronn -
17./18.7.
Wandertag, 5, 10, 15, 20, 42 km
Bubach-Calmesweiler
SV Bubach-Calmesweiler 1917 e.V. (Saarland)
Horst-Günter Horras, Herrenachtstr. 7, 66571 Eppelborn-Bubach
Tel. 06881/87775 o. 0160/8977928, Fax: 06881/897972, horst-guenter-horras@t-online.de
Start: 06:00 - 13:00 Uhr (5, 10 km) und 06:00 - 12:00 Uhr (15, 20 km) und 06:00 - 09:00 Uhr (42 km)
Sportplatz Calmesweiler, Am Kindergarten, 66571 Eppelborn-Bubach, Bahnstation: Bubach
Sonstige Info: www.svbubach.de -
17.7.
Geführte Tageswanderung "Carl Escher Weg Teil 2", 42 km
Lautertal
Freie Flotte Füße Franken (Oberfranken)
Anke Förtsch, Beuerfelderstraße 1, 96484 Meeder
Tel. 09566/1564 o. 0171/2385127, 4f-2017@gmx.de
Start: 06:30 Uhr
TSV Sportheim Oberlauter, Beuerfelderstaße 4, 96486 Lautertal -
31.7.
Geführte Tageswanderung "Der Münchner Osten", 43 km
München
Wandergruppe "Münchner Zug-Vögel 2019" (München-Oberbayern)
Lothar Kunz, Ottilienstr. 28, 81827 München
Tel. 089/43759590 o. 0170/1586844, lothar-kunz56@t-online.de
Start: 07:00 Uhr
Kulturzentrum, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München, Bahnstation: Kulturzentrum Bus 193
Ausschreibung -
7.8.
Geführte Tageswanderung "Flößerweg - Trail", 42, 60 km
Michelau
TSV 1862 Küps e.V., Abt. Wandern (Oberfranken)
Jochen Pils, Wallweg 14, 96328 Küps
Tel. 0151/51057973, jopi@jochen-pils.de
Start: 05:20 Uhr (42 km) und 05:00 Uhr (60 km)
Bahnhof, Bahnhofstraße, 96247 Michelau
Sonstige Info: Busabfahrt: Bahnhof Michelau -
Wandertag "Internationaler Rhein-Ahr-Marsch", 21, 50, 100 km
Rheinbach
Erlebniswanderung: Internationaler Rhein-Ahr-Marsch
Good Walking Club e.V. (Nordrhein-Westfalen)
Frank Piontek, Konrad-Adenauer-Str. 2, 53359 Rheinbach
Tel. 02225/838020, info@rhein-ahr-marsch.com
Start: Fr. 20:00 Uhr, Sa. 08:00 - 12:00 Uhr (21 km) und 05:00 - 07:30 Uhr (50 km)
Stadthalle Rheinbach, Villeneuver Straße 5, 53359 Rheinbach, Bahnstation: Rheinbach
Sonstige Info: www.rhein-ahr-marsch.com; Start 50 km: Rheinhalle, Goethestraße 25, 53424 Remagen; Start 21 km: 53508 Mayschoss/Ahr; Zielschluss 100 km 3.7. 20 UhrSehenswert: Römische Wasserleitung, Blick auf das nächtliche Siebengbirge, Brücke von Remagen, Rotwein-Wanderweg -
Wandertag, barrierefrei, mit Kinder- und Jugendwandertag "Crailsheimer Wandertage", 5, 11, 15, 21, 30, 42 km
Crailsheim
Wanderfreunde Crailsheim e.V. (Baden-Württemberg)
Fritz Illig, Geschwister-Scholl-Str. 1, 74564 Crailsheim
Tel. 07951/5595 o. 0157/37271450, fritz.illig@gmx.de
Start: 05:30 - 13:00 Uhr (5, 11, 15 km) und 05:30 - 12:00 Uhr (21 km) und 05:30 - 11:00 Uhr (30 km) und 05:30 - 09:00 Uhr (42 km)
Hirtenwiesenhalle, Bürgermeister-Demuth-Allee 2, 74564 Crailsheim, Bahnstation: CrailsheimSehenswert: Naturschutzgebiet Reußenberg und Jagsttal, 42 km-Strecke Kirchberg a.J., Schloß Kirchberg -
28.8.
Geführte Tageswanderung Fränkischer Gebirgsweg 2021 Etappe 11 Beizenstein Hersbruck, 07:00 Uhr Abfahrt mit Bus, 42 km
Küps
TSV 1862 Küps e.V., Abt. Wandern (Oberfranken)
Jochen Pils, Wallweg 14, 96328 Küps
Tel. 0151/51057973, jochen-pils@gmx.de
Start: 07:00 Uhr
Bahnhof Hersbruck rechts Pegnitz, Bahngelände, 91217 Hersbruck -
4./5.9.
Wandertag, mit Kinder- und Jugendwandertag "Wandern im Tal der Ensheimer Brunnen", 6, 11, 21, 42 km
Ensheim
Marschfreunde Ensheim e.V. (Saarland)
Sieglinde Lütteke, Ebersteinstr. 15, 66117 Saarbrücken
Tel. 0681/68600492 o. 0176/52149440, sieglinde.luetteke@arcor.de
Start: Sa. 06:00 - 13:00 Uhr (6, 11 km) und 06:00 - 11:00 Uhr (21 km) und 06:00 - 09:00 Uhr (42 km), So. 06:00 - 13:00 Uhr (6, 11 km) und 06:00 - 11:00 Uhr (21 km)
Sporthalle Ensheim, Backfeldstraße, 66131 Saarbrücken-Ensheim, Bahnstation: Saarbrücken -
11.9.
Wandertag "3. Ostfriesischer Freiheitsmarsch", 5, 10, 23, 42 km
Aurich
Männer-Turn-Verein Aurich von 1862 e.V. (Niedersachsen)
Wilfried Theessen, Zingelstr. 12, 26603 Aurich
Tel. 04941/71168 o. 0172/6952616, w.theessen@t-online.de
Start: 13:00 - 14:00 Uhr (5, 10 km) und 10:00 - 11:00 Uhr (23 km) und 07:00 - 08:00 Uhr (42 km)
Auricher Hafen, Hasseburger Straße, 26603 AurichSehenswert: Auricher Hafen, Kloster Ihlow, Upstalsboom -
11.9.
Geführte Tageswanderung Pilgerweg - Trail 2021, 42, 50 km
Küps
TSV 1862 Küps e.V., Abt. Wandern (Oberfranken)
Jochen Pils, Wallweg 14, 96328 Küps
Tel. 0151/51057973, jochen-pils@gmx.de
Start: 06:30 Uhr
Angerseehütte, Am Ochsenanger 7, 96231 Bad Staffelstein -
Wandertag, mit Kinder- und Jugendwandertag "Herbstwanderung", 6, 12, 20, 42 km
Zeilhard
TV 1913 Zeilhard e.V. (Hessen)
Volker Hein, Hermannstr. 14, 64354 Reinheim-Zeilhard
Tel. 06162/1389 o. 0151/15511292, Vohein@t-online.de
Start: 07:00 - 15:00 Uhr (6, 12 km) und 07:00 - 13:00 Uhr (20 km) und 07:00 - 09:00 Uhr (42 km)
Turnhalle, Walter-Kolb-Strasse 8, 64354 Reinheim-Zeilhard, Bahnstation: ReinheimSehenswert: Schöne Aussicht in den Odenwald, Spessart und Taunus -
1./2./3.10.
Wandertag, mit Abendwanderung "Zivil-Militärischer Zwei-Tage Marsch", 6, 11, 21, 30, 42 km
Fulda
Volkssportfreunde Fulda 1986 e.V. (Hessen)
Wolfgang Wagner, Richard-Wagner-Str. 54, 36043 Fulda
Tel. 0661/9338878, anmeldung@fulda-marsch.de
Start: Fr. 14:00 - 17:00 Uhr, Sa. 07:30 - 13:00 Uhr (6, 11 km) und 07:30 - 10:00 Uhr (21 km) und 06:15 - 07:00 Uhr (30, 42 km), So. 07:15 - 13:00 Uhr (6, 11 km) und 07:15 - 10:00 Uhr (21 km) und 07:15 - 08:00 Uhr (42 km)
Dt.-Am.- Sportzentrum, Washingtonallee 14, 36043 Fulda, Bahnstation: Fulda, dann Buslinie 4Sehenswert: Barockstadt Fulda -
Wandertag, barrierefrei "Auf den Spuren der Nibelungen", 6, 11, 20, 42 km
Großmehring
Wanderverein Großmehring (München-Oberbayern)
Horst Volkmer, Leharstr. 18, 85098 Großmehring
Tel. 08407/760 o. 0160/1901910, horst.volkmer@googlemail.com
Start: Sa. 10:00 - 14:00 Uhr, So. 07:00 - 12:00 Uhr (6, 11, 20 km) und 07:00 - 08:00 Uhr (42 km)
Nibelungenhalle, Dammweg 1, 85098 Großmehring, Bahnstation: Ingolstadt-Nord -
16.10.
Geführte Tageswanderung "Kraichgau-Marathon", 42 km
Bad Rappenau-Grombach
Kraichgau-Wanderer Grombach e.V. (Baden-Württemberg)
Rolf Morasch, Mühlhälde 15, 74906 Bad Rappenau-Grombach
Tel. 07266/1275, kraichgau-wanderer@web.de
Start: 07:00 Uhr
Züchterheim, Mühlstr. 12, 74906 Bad Rappenau-Grombach, Bahnstation: Grombach
Ausschreibung -
23.10.
Geführte Tageswanderung "Mechernich - Soweit das Auge reicht", 42 km
Mechernich
Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.V. (Nordrhein-Westfalen)
Frank Over, Am Clementinenhof 3, 50354 Hürth
Tel. 02233/16281 o. 0170/5363362, Fax: 02233/988700, frank.over@wandergesellen-alt-huerth.de
Start: 07:00 Uhr
Parkplatz Bergbaumuseum, Bleobergstr. 6, 53894 Mechernich
Sonstige Info: Taschenlampe erforderlich! -
30./31.10.
Wandertag, mit Kinder- und Jugendwandertag "Wandern in der goldenen Jahreszeit", 5, 10, 20, 30, 42, 60 km
Winningen
VSV ”Schnelle Füße” Koblenz e.V. (Rheinland-Pfalz)
Helmut Weber, Weidenstr. 17, 56218 Mülheim-Kärlich
Tel. 02630/9638710 o. 02630/2878, info@schnellefuessekoblenz.de
Start: Sa. 07:00 - 14:00 Uhr (5, 10, 20 km) und 07:00 - 12:00 Uhr (30 km) und 07:00 - 09:00 Uhr (42 km) und 07:00 - 07:30 Uhr (60 km), So. 07:00 - 14:00 Uhr (5, 10, 20 km) und 07:00 - 12:00 Uhr (30 km) und 07:00 - 09:00 Uhr (42 km)
August-Horch-Halle, Uhlenweg 2, 56333 Winningen, Bahnstation: Winningen
Sonstige Info: 60 km, Loreleymarsch "Int. 60er Cup 2021", Sa 6 Uhr Bustransfer zum Start Loreley Besucherzentrum, Start 7-7.30 Uhr, Zielschluss 20 Uhr -
Wandertag, mit Kinder- und Jugendwandertag "50. IVV-Wanderung", 5, 10, 15, 20, 42 km
Siegen
Wanderfreunde Siegen v. 1975 e.V. (Nordrhein-Westfalen)
Cornelie Schwertfeger, Hüttengrabenweg 9, 57074 Siegen
Tel. 0271/52812, wf-siegen@gmx.de
Start: Sa. 07:00 - 13:00 Uhr (5, 10, 15, 20 km) und 07:00 - 09:00 Uhr (42 km), So. 07:00 - 13:00 Uhr
Weißtalhalle, Blumertsfeld 2, 57074 Siegen, Bahnstation: SiegenSehenswert: Kirche St. Bonifatius in Siegen "Kaan Marienborn"