Permanente Wanderwege

Permanente Wanderwege sind Rundwege in besonders reizvollen Gegenden Deutschlands mit Streckenlängen zwischen 5 und 42 Kilometern. In der Regel sind die abwechslungsreichen Wanderrouten ganzjährig geöffnet und somit eine attraktive Ergänzung zu den angebotenen Wandertagen. Spezielle Nordic-Walking-Wege und Radwanderwege runden das Angebot ab.
Permanente Wanderwege starten in einem Startlokal, wo der Wanderer die Startunterlagen (Startkartkarte und evtl. Wegskizze) erhält. Beachten Sie vor der Anreise die jeweiligen Öffnungszeiten der Startlokale.
-
Allmersbach im Tal (7, 11 und 24 km)
"Panoramatouren im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald"
-
Bad Dürrheim (6 und 18 km)
„Von Bad Dürrheim zum Neckarursprung“
-
Bad Dürrheim (6, 12 und 24 km)
"Über den Himmelberg in das Talbach- und Weisenbachtal"
-
Bad Dürrheim (11 km)
"Himmelbergrunde"
-
Bad Rappenau (6 und 14 km)
"Sommerberg und Drei-Seen-Weg"
-
Bad Rappenau (5 und 14 km)
"Kraichgau-Grenzweg"
-
Berghaupten (5, 7 und 14 km)
"Schöne Aussicht" - auf den Spuren der Kohlengräber
-
Bopfingen (6 und 10 km)
"Rund um den Ipf"
-
Buggingen (6, 11 und 16 km)
"Markgräfler Rebwanderweg Buggingen"
-
Dettingen (5 und 10 km)
"Auf den Spuren der Grettamachr"
-
Dietingen (6 und 10 km)
"Rund um Dietingen"
-
Dietingen (9 und 10 km)
"Rund um den Pappelsee"
-
Ehingen/Donau (5, 10 und 15 km)
"Wir wandern von einem Bier zum anderen"
-
Ehningen (5 und 11 km)
"Gemeinde Ehningen"
-
Eisenbach (5 und 10 km)
"Eisenbacher Panoramaweg"
-
Elztal-Dallau (10 km)
"Kalkofenrundweg"
-
Elztal-Dallau (7 und 10 km)
"Mariental"
-
Filderstadt-Bonlanden (10 km)
"Fildorado-Rundweg"
-
Flacht (5, 7 und 12 km)
"Auf den Spuren des Abt Johannes de Neiberg"
-
Flacht (7 und 12 km)
"Friedensweg"
-
Freiamt (5, 12 und 19 km)
"Auf den Höhen des Glasig"
-
Freiburg (12 km)
"Historische Altstadtwanderung Freiburg"
-
Gengenbach OT Reichenbach (6 und 12 km)
"Bildstöckleweg"
-
Gengenbach/OT Reichenbach (11 km)
"Durch die Reichsstadt Gengenbach"
-
Gengenbach/OT Reichenbach (6 und 11 km)
"2-Täler-Wanderweg"
-
Hinterzarten (6 und 10 km)
"Heimatpfad - Löffeltal - Ravennaschlucht"
-
Ittlingen (6 und 14 km)
"Edelweiß-Weg"
-
Löffingen-Göschweiler (10 km)
"Wutachschluchtwandern mit Panoramablick"
-
Malsch (6 und 12 km)
"Reblandpanoramaweg"
-
Maulbronn (7 und 15 km)
"Auf den Spuren der Mönche"
-
Mengen (6, 8, 11, 15 und 18 km)
"Fuhrmannstadt Mengen"
-
Niederstotzingen-Stetten (5 und 10 km)
"Auf den Spuren von Rulaman"
-
Oberried-Hofsgrund (7 und 11 km)
"Erlebnis - Panorama - Natur pur"
-
OG-Elgersweier (5 und 11 km)
"Im Herzen der Ortenau"
-
Östringen-Odenheim (6 und 16 km)
"Historien- und Weinwanderweg"
-
Radolfzell-Markelfingen (5 und 11 km)
"Rund um den Mindelsee"
-
Renningen (5 und 11 km)
"Durch den Stöckachwald zum Renninger See"
-
Renningen (7, 11 und 16 km)
"Schwarzwaldblick"
-
Rheinau-Helmlingen (7 und 11 km)
"Naturpark Helmlingen"
-
Rottenburg (5 und 10 km)
"Neckartal"
-
Rottenburg-Wurmlingen (6, 8 und 13 km)
"Märchensee"
-
Rottweil-Villingendorf (5 und 11 km)
"Zur Burgruine Herrenzimmern"
-
Sasbachwalden (13 km)
"Schnapsbrunnenweg 2"
-
Satteldorf (5 und 12 km)
"Durch Jagst- und Gronachtal"
-
Schömberg (7, 11 und 13 km)
„Schömberger Heidelbeerweg“
-
Siegelsbach (7 und 12 km)
"Fünfmühlental - Burg Guttenberg"
-
St. Johann-Gächingen (6 und 15 km)
"Panoramaweg"
-
St. Johann-Würtingen (13 km)
"Wandern wo die Alb am schönsten ist"
-
Stegen (7, 11 und 17 km)
"Kapellenweg durch das Dreisamtal"
-
Titisee-Neustadt (OT Neustadt) (5 und 15 km)
"Hochfirst-Panorama-Weg"
-
Titisee-Neustadt OT Waldau (10 km)
„Schwarzwald“
-
Tuningen (5 und 11 km)
"Auf dem Weg der Kelten"
-
Ühlingen-Birkendorf (6 und 18 km)
„Rothauser Land“
-
Ühlingen-Birkendorf (13 km)
"Rothauser Land über die Roggenbacher Schlösser"
-
Villingen Schwenningen (6 und 12 km)
„Rund um Villingen“
-
Vogt (5 und 13 km)
"Wandern am Tor zum Allgäu"
-
Vogtsburg (6 und 17 km)
"Panoramaweg Kaiserstuhl"
-
Vogtsburg-Oberrotweil (11 km)
"Im Herzen des Kaiserstuhls"
-
Weissach (6 und 12 km)
"Graf von Kapfenhart-Weg"
-
Wertheim-Dörlesberg (5, 9 und 14 km)
„Vier-Kapellen-Weg“
6, 8 und 13 km "Märchensee"
PW 408 BW
seit 17.06.2016
Betreiber:
Natur- und Wanderfreunde Rottenburg am Neckar und Umgebung e.V.
Auskunft:
Wolfgang Werner
Schelmenwasen 22
72160 Horb
Tel. 07451/6254466
E-Mail: wo.ca08@web.de
Martin Körner
Bodelschwinghweg 6
72108 Rottenburg am Neckar
Tel. 07472/281224 o. 0171/4519064
E-Mail: koerner.martin@web.de
Start und Ziel:
Bäckerei Leins e.K /Filiale Wurmlingen (nur Startkarten und Stempelvergabe)
Unterjesinger Str. 3
72108 Rottenburg-Wurmlingen
Tel. 07472/1671690
Mo - Fr 06.00 - 18.00 Uhr, Sa 06.00 - 13.00 Uhr, So 07.30 - 10.30 Uhr
Sportheim Gaststätte SV Oberndorf
Wendelsheimer Str.
72108 Rottenburg-Oberndorf
Tel. 07073/8499154
Di - Fr 17.00 - 23.00 Uhr, Sa, Sonn- und Feiertag 10.00 - 23.00 Uhr, Mo Ruhetag
Start und Ziel: Kapellenparkplatz im Kapellenweg, 72108 Rottenburg-Wurmlingen
Streckenlängen: von Wurmlingen 8 und 13 km, von Oberndorf 6 und 13 km
Für den Download klicken Sie die GPX-Datei mit der linken Maustaste an.