Permanente Wanderwege

Permanente Wanderwege sind Rundwege in besonders reizvollen Gegenden Deutschlands mit Streckenlängen zwischen 5 und 42 Kilometern. In der Regel sind die abwechslungsreichen Wanderrouten ganzjährig geöffnet und somit eine attraktive Ergänzung zu den angebotenen Wandertagen. Spezielle Nordic-Walking-Wege und Radwanderwege runden das Angebot ab.
Permanente Wanderwege starten in einem Startlokal, wo der Wanderer die Startunterlagen (Startkartkarte und evtl. Wegskizze) erhält. Beachten Sie vor der Anreise die jeweiligen Öffnungszeiten der Startlokale.
-
Bernau bei Berlin (5, 13 und 21 km)
"Bernau bei Berlin"
-
Erkner (7, 12 und 20 km)
"Erkner"
-
Königs Wusterhausen (7, 12 und 22 km)
"Königs Wusterhausen"
-
Potsdam (11 km)
„Potsdam - Eine historische Entdeckungswanderung“
-
Rangsdorf (7, 11 und 15 km)
„Natur, Technik und Geschichte“
11 km „Potsdam - Eine historische Entdeckungswanderung“
PW 32 BRB
seit 17.09.2005
Betreiber:
Wanderfreunde Berlin u. Umgebung
Auskunft:
Sibylle Stöckl
Strünckweg 11
13627 Berlin
Tel. 030/3458089
E-Mail: wandern-berlin@arcor.de
Start und Ziel:
Tourist-Information Potsdam Hauptbahnhof
Bahnhofspassagen Potsdam (neben Gleis 6)
14473 Potsdam
Mo - Sa 9.30 - 18.00 Uhr, So und Feiertage geschlossen, Silvester 09.30 - 14.00 Uhr
Platz 1 Kategorie Stadt und Kultur, Deutschlands schönster Wanderweg 2018