Permanente Wanderwege

Permanente Wanderwege sind Rundwege in besonders reizvollen Gegenden Deutschlands mit Streckenlängen zwischen 5 und 42 Kilometern. In der Regel sind die abwechslungsreichen Wanderrouten ganzjährig geöffnet und somit eine attraktive Ergänzung zu den angebotenen Wandertagen. Spezielle Nordic-Walking-Wege und Radwanderwege runden das Angebot ab.
Permanente Wanderwege starten in einem Startlokal, wo der Wanderer die Startunterlagen (Startkartkarte und evtl. Wegskizze) erhält. Beachten Sie vor der Anreise die jeweiligen Öffnungszeiten der Startlokale.
-
Bad Schwalbach (6, 12 und 20 km)
"Schwalben Wanderweg"
-
Braunfels (5, 12 und 21 km)
"Schloss Braunfels"
-
Feldatal (6, 13 und 18 km)
"Panoramawanderweg Feldatal"
-
Frankfurt/Main (5 und 11 km)
„Auf Goethes Spuren"
-
Freiensteinau-Nieder-Moos (5 und 10 km)
"Vogelsberger Seenplatte"
-
Fulda (6 und 11 km)
„Durch die Barockstadt Fulda“
-
Fulda (8, 14, 21 und 42 km)
"Schönes Fuldatal"
-
Fulda-Bronnzell (11 und 15 km)
"Panoramaweg Fulda und die Rhön"
-
Grebenhain-Ilbeshausen (6 und 10 km)
„Vulkanfelsen im Schwarzbachtal“
-
Greifenstein (6, 7, 14, 21 und 42 km)
"Drei Burgen Wanderweg"
-
Großenlüder-Kleinlüder (6 und 10 km)
"Wald- und Wiesengenuss - Auszeit zwischen Rhön und Vogelsberg"
-
Herborn-Seelbach (6 und 13 km)
"Rund um die ehemalige Grube Falkenstein"
-
Hünfeld (Praforst) (7, 12 und 18 km)
"Praforst und rund um Marbach"
-
Limburg a. d. Lahn (7 und 14 km)
"Entlang der Lahn zu den Staffeler Auen"
-
Limburg a. d. Lahn (11 und 20 km)
„Limburg an der Lahn“
-
Mainz-Kastel (7 und 15 km)
"Auf den Spuren der Römer in Kastel"
-
Runkel (12 km)
"In den Steilhängen der Lahn"
-
Runkel (6 und 11 km)
"Durch das Kerkerbachtal"
-
Schotten (10 km)
"Hoher Vogelsberg"
-
Schwalmtal-Storndorf (10 km)
"Panoramaweg Storndorf"
-
Wetzlar (8 und 10 km)
"Wetzlarer Goetheweg"
-
Wiesbaden (13 km)
„Taunus-Rundwanderweg“
-
Wiesbaden-Dotzheim (5, 13 und 21 km)
"Auf den Spuren der Aartalbahn im Taunus"
6 und 13 km "Rund um die ehemalige Grube Falkenstein"
PW 247 HE
seit 03.10.2009
Betreiber:
Wanderfreunde Aartal e.V.
Der Weg schließt zum 31.12.2023.
Auskunft:
Rüdiger Seelhof
Fasanenweg 4
35745 Herborn
Tel. 02772/61974
E-Mail: wanderfreunde-aartal@gmx.de
Manfred Seelhof
Hindenburgstr. 15A
35756 Mittenaar
Tel. 0178/2851043
Start und Ziel:
Aral-Tankstelle Berns (Startkarten und Wertungsstempel)
Marburgerstr. 10A
35745 Herborn-Seelbach
Tel. 02772/61240
Mo - Fr 06.00 20.00 Uhr, Sa 07.30 - 20.00 Uhr, So 08.30 - 20.00 Uhr
Der Wanderweg ist ganzjährig begehbar, kein Winterdienst
Sie erreichen uns über die BAB 45, Abfahrt Herborn West, und dann weiter auf der B 255 Richtung Marburg.
Start und Ziel: ehemaliges Café Göbel, Hohe Str. 65, 35745 Herborn-Seelbach
Startzeiten: April bis September: Mo - Fr 06.00 Uhr, Sa 07.30 Uhr, So 08.30 , Zielschluss 18.00 Uhr; Oktober bis März: Mo - Sa 07.30 - Uhr, So 08.30, Zielschluss 17.00 Uhr
Startkarten und Wertungsstempel: nach telefonischer Absprache auch bei Rüdiger Seelhof
Für den Download klicken Sie die GPX-Datei mit der linken Maustaste an.