Permanente Wanderwege

Permanente Wanderwege sind Rundwege in besonders reizvollen Gegenden Deutschlands mit Streckenlängen zwischen 5 und 42 Kilometern. In der Regel sind die abwechslungsreichen Wanderrouten ganzjährig geöffnet und somit eine attraktive Ergänzung zu den angebotenen Wandertagen. Spezielle Nordic-Walking-Wege und Radwanderwege runden das Angebot ab.
Permanente Wanderwege starten in einem Startlokal, wo der Wanderer die Startunterlagen (Startkartkarte und evtl. Wegskizze) erhält. Beachten Sie vor der Anreise die jeweiligen Öffnungszeiten der Startlokale.
-
Allersberg (6 und 11 km)
"Sedanweg"
-
Ansbach (5 und 10 km)
"Höllbachweg"
-
Ansbach (6 und 14 km)
"Über die Wasserscheide"
-
Bad Windsheim (10 km)
"Frankens gemütliche Ecke zwischen Steigerwald und Frankenhöhe"
-
Büchenbach (10 km)
"Geschichten und Wald"
-
Büchenbach (5 und 10 km)
"Im Aurachtal"
-
Diebach-Unteröstheim (6 und 13 km)
"Östheimer Nixenweg"
-
Fürth (6, 11 und 20 km)
"2. Stadtwaldwanderung um den Felsenkeller"
-
Heilsbronn (5 und 10 km)
"Auf den Spuren der Hohenzollern"
-
Heroldsberg (5, 10 und 16 km)
"Waldwanderweg 4-Schlösser Gemeinde"
-
Heßdorf (5 und 11 km)
"Seebachgrund - Wanderweg"
-
Höchstadt a.d. Aisch (8 und 11 km)
"Antoniusweg"
-
Kalchreuth (6 und 12 km)
"Kalchreuther Felsenkeller"
-
Langenzenn (10 km)
"Wanderweg im Zenntal"
-
Langenzenn (6 und 14 km)
"Wanderweg im Zenntal"
-
Leinburg/Diepersdorf (5 und 10 km)
"Rund um den Birkensee"
-
Leinburg/Entenberg (5 und 11 km)
"Wandern im Buchenwald"
-
Markt Erlbach (5 und 10 km)
"Markt Erlbach - auf Frankens Höhe"
-
Muhr am See (5 und 10 km)
„Altmühlsee“
-
Neuhaus a. d. Pegnitz (7 und 14 km)
"Kapellenweg Neuhaus"
-
Neuhaus a. d. Pegnitz (7, 13 und 25 km)
"Grottenweg"
-
Rothenburg (8, 12 und 19 km)
„Altstadtblick“
-
Zirndorf (5 und 10 km)
"Oberasbach-Wolfshöhe"
-
Zirndorf (6 und 11 km)
"Wanderung im Stadtwald"
-
Zirndorf (10 km)
"Rund um die Alte Veste in den Bibertgrund und durch das schöne Zirndorf"
5 und 10 km „Altmühlsee“
PW 13 FR
seit 01.05.2005
Betreiber:
Wanderfreunde Muhr am See 1977 e.V.
Auskunft:
Manfred Fitzner
Industriestr. 3
91735 Muhr am See
Tel. 09831/89126
Fax: 09831/613238
E-Mail: Manfred_Fitzner@hotmail.com
Start und Ziel:
Gasthaus „Zur Eisenbahn“ - Vereinslokal der WF Muhr am See
Bahnhofstr. 29
91735 Muhr am See
Tel. 09831/3074
tägl. außer Mi ab 8.00 Uhr
PLATZ 2 Kategorie Land und Natur, Deutschlands schönster Wanderweg 2013
Der ganz besondere Reiz des Wanderwegs „Altmühlsee“ ist der Rundweg auf der Vogelinsel. Denn 40 % des Altmühlsees liegen in einem Naturschutzgebiet - auch die so genannte Vogelinsel, die eigentlich aus mehreren kleinen Inseln besteht. Auf einem barrierefreien Lehrpfad, der Teil des Permanenten Wanderwegs ist, wird der nördliche Teil der Inselwelt erkundet. Dem Naturliebhaber bieten sich atemberaubende Einblicke in die Tierwelt der Vögel, Amphibien und Insekten sowie der beindruckenden Flora.