Permanente Wanderwege

Permanente Wanderwege sind Rundwege in besonders reizvollen Gegenden Deutschlands mit Streckenlängen zwischen 5 und 42 Kilometern. In der Regel sind die abwechslungsreichen Wanderrouten ganzjährig geöffnet und somit eine attraktive Ergänzung zu den angebotenen Wandertagen. Spezielle Nordic-Walking-Wege und Radwanderwege runden das Angebot ab.
Permanente Wanderwege starten in einem Startlokal, wo der Wanderer die Startunterlagen (Startkartkarte und evtl. Wegskizze) erhält. Beachten Sie vor der Anreise die jeweiligen Öffnungszeiten der Startlokale.
-
Bremerhaven (12 und 15 km)
"Marinestadt Bremerhaven"
-
Celle (8 und 13 km)
"Historische Residenzstadt Celle und Allerwiesen"
-
Celle (5 und 10 km)
"Allertalauenweg"
-
Ganderkesee (5 und 11 km)
"Ganderkesee - auf des Ganters Spuren"
-
Hitzacker (5 und 10 km)
"Elbholztour"
5 und 10 km "Elbholztour"
PW 264 NDS
seit 16.05.2010
Betreiber:
Verkehrsverein Hitzacker-Göhrde-Elbufer e.V.
Auskunft:
Peter Wieczorek
Am Kurpark 4b
29456 Hitzacker
Tel. 05862/9770
E-Mail: verkehrsverein@hitzacker.de
Start und Ziel:
Parkhotel Hitzacker
Am Kurpark 3
29456 Hitzacker
parkhotel@hitzacker.de
Im Biosphärenreservat "Niedersächsische Elbtalaue", bewaldete Hügelketten am Ufer der Elbe wechseln ab mit ebener Flusslandschaft in den Uferzonen. Aussichtspunkte auf den Anhöhen und Info-Tafeln über Fauna und Flora ergänzen und bereichern Wandererlebnisse in den reizvollen Elbtalauen.