Permanente Wanderwege

Permanente Wanderwege sind Rundwege in besonders reizvollen Gegenden Deutschlands mit Streckenlängen zwischen 5 und 42 Kilometern. In der Regel sind die abwechslungsreichen Wanderrouten ganzjährig geöffnet und somit eine attraktive Ergänzung zu den angebotenen Wandertagen. Spezielle Nordic-Walking-Wege und Radwanderwege runden das Angebot ab.
Permanente Wanderwege starten in einem Startlokal, wo der Wanderer die Startunterlagen (Startkartkarte und evtl. Wegskizze) erhält. Beachten Sie vor der Anreise die jeweiligen Öffnungszeiten der Startlokale.
-
Hummendorf (5, 13 und 21 km)
"Weißenbrunner Leßbach Rundwanderweg"
-
Kaltenbrunn Gemeinde Itzgrund (6 und 11 km)
"Wandern im Itzgrund"
-
Kasendorf (5, 6, 10 und 15 km)
"Rund um den Magnusturm"
-
Pottenstein (5 und 13 km)
"Wallfahrerweg Pottenstein"
-
Rattelsdorf/Medlitz (5 und 12 km)
"Wandern zwischen Itz und Main"
-
Schwarzenbach (5, 8 und 11 km)
"Über Lamitz und Saale"
-
Schwarzenbach (6, 13 und 15 km)
"Kornbergblick und Förmitzsee"
-
Selbitz (6 und 10 km)
"Selbitztalweg im Frankenwald"
-
Selbitz (5 und 10 km)
"Döbrabergblick"
-
Selbitz (5 und 10 km)
"Bayerisches Vogtland"
5, 13 und 21 km "Weißenbrunner Leßbach Rundwanderweg"
PW 160 FR
seit 31.05.2008
Betreiber:
Wanderfreunde Weißenbrunn u. Umg. 1978 e.V.
Auskunft:
Uwe Ossmann
Göritzenweg 21
96247 Michelau
Tel. 09574/654643
E-Mail: uwe-ossmann@t-online.de
Start und Ziel:
Gasthaus "Zur Mühle"
Johann-Georg-Herzog-Str. 10
96369 Hummendorf
tägl. 9.00 Uhr bis 2 Stunden vor Sonnenuntergang, Di keine Startmöglichkeit
Wanderstrecken sind ganzjährig begehbar, kein Winterdienst.
Achtung: Im August Betriebsurlaub, bitte erst anfragen. Die Wanderstrecken können durchwandert werden, jedoch ist eine Stempelvergabe nur nach vorheriger Absprache möglich.