Permanente Wanderwege

Permanente Wanderwege sind Rundwege in besonders reizvollen Gegenden Deutschlands mit Streckenlängen zwischen 5 und 42 Kilometern. In der Regel sind die abwechslungsreichen Wanderrouten ganzjährig geöffnet und somit eine attraktive Ergänzung zu den angebotenen Wandertagen. Spezielle Nordic-Walking-Wege und Radwanderwege runden das Angebot ab.
Permanente Wanderwege starten in einem Startlokal, wo der Wanderer die Startunterlagen (Startkartkarte und evtl. Wegskizze) erhält. Beachten Sie vor der Anreise die jeweiligen Öffnungszeiten der Startlokale.
-
Bernhardswald (5 und 10 km)
„Auf den Spuren des Falkensteiner Bockerls“
-
Burglengenfeld (6, 10 und 21 km)
"Durch das Raffa-Waldgebiet"
-
Burglengenfeld (10 km)
„Malerwinkelweg“
-
Grafenwöhr (5 und 10 km)
"Grafenwöhr"
-
Hainsacker (6 und 10 km)
„Rund um Hainsacker/Opf. – zwischen Naab und Regen“
-
Kemnath-Stadt (5 und 10 km)
"Wandern in Kemnath-Stadt"
-
Pressath (7 und 11 km)
"Zwischen Rauhen Kulm und Parkstein"
-
Regenstauf (10 km)
"Rund um den Schlossberg"
-
Regenstauf (5 und 11 km)
"Rund um Regenstauf"
-
Wenzenbach (6 und 10 km)
"Schloss Schönberg/Wenzenbach"
-
Wolfsegg (6 und 11 km)
"Burg Wolfsegg Wanderweg"
6, 10 und 21 km "Durch das Raffa-Waldgebiet"
PW 453 OPF
seit 02.08.2021
Betreiber:
Wanderfreunde Burglengenfeld e.V.
Auskunft:
Karlheinz Lehner
Pestalozzistr. 29a
93133 Burglengenfeld
Tel. 0151/58531919
E-Mail: karlheinz.lehner@outlook.de
Alfons Rojer
Erlenweg 3
93133 Burglengenfeld
Tel. 09471/5955
Start und Ziel:
Anatolia-Grill
Regensburgerstr. 60
93133 Burglengenfeld
Tel. 09471/6028691
Mo - Sa 10.00 - 20.00 Uhr
Start und Ziel ist am Naabtalcenter (Einkaufszentrum), genügend Parkplätze vorhanden