Permanente Wanderwege

Permanente Wanderwege sind Rundwege in besonders reizvollen Gegenden Deutschlands mit Streckenlängen zwischen 5 und 42 Kilometern. In der Regel sind die abwechslungsreichen Wanderrouten ganzjährig geöffnet und somit eine attraktive Ergänzung zu den angebotenen Wandertagen. Spezielle Nordic-Walking-Wege und Radwanderwege runden das Angebot ab.
Permanente Wanderwege starten in einem Startlokal, wo der Wanderer die Startunterlagen (Startkartkarte und evtl. Wegskizze) erhält. Beachten Sie vor der Anreise die jeweiligen Öffnungszeiten der Startlokale.
-
Bernhardswald (5 und 10 km)
„Auf den Spuren des Falkensteiner Bockerls“
-
Burglengenfeld (10 km)
„Malerwinkelweg“
-
Grafenwöhr (5 und 10 km)
"Grafenwöhr"
-
Hainsacker (6 und 10 km)
„Rund um Hainsacker/Opf. – zwischen Naab und Regen“
-
Kemnath-Stadt (5 und 10 km)
"Wandern in Kemnath-Stadt"
-
Regenstauf (10 km)
"Rund um den Schlossberg"
-
Wenzenbach (6 und 10 km)
"Schloss Schönberg/Wenzenbach"
-
Wolfsegg (6 und 11 km)
"Burg Wolfsegg Wanderweg"
5 und 10 km "Wandern in Kemnath-Stadt"
PW 410 OPF
seit 04.05.2017
Betreiber:
Wanderverein Kemnath-Stadt e.V.
Die 5km "Läuferrunde" kann ab Freitag den 13.11.2020 wieder erwandert werden, die Bauarbeiten sind abgeschloßen.
Auskunft:
Karl-Heinz Lehner
Pestalozzistr. 29a
93133 Burglengenfeld
Tel. 0151/58531919
E-Mail: karlheinz.lehner@outlook.de
Christof Pürner
Haidenaab 43
95469 Speichersdorf
Tel. 09275/1540
E-Mail: christof.puerner@arcor.de
Start und Ziel:
Gaststätte "Beim Schinner"
Bayreuther Str. 36
95478 Kemnath-Stadt
Tel. 09642/8151
schinner.gastronomie@t-online.de
www.schinner.gastronomie.de
Mo - Fr 08.30 - 17.00 Uhr, Sa 08.30 - 13.00 Uhr, So Ruhetag, Zielschluss Mo - Fr 19.00 Uhr, Sa 15.00 Uhr
5 km Läuferrunde, 10 km Geo-Wanderweg