Permanente Wanderwege

Permanente Wanderwege sind Rundwege in besonders reizvollen Gegenden Deutschlands mit Streckenlängen zwischen 5 und 42 Kilometern. In der Regel sind die abwechslungsreichen Wanderrouten ganzjährig geöffnet und somit eine attraktive Ergänzung zu den angebotenen Wandertagen. Spezielle Nordic-Walking-Wege und Radwanderwege runden das Angebot ab.
Permanente Wanderwege starten in einem Startlokal, wo der Wanderer die Startunterlagen (Startkartkarte und evtl. Wegskizze) erhält. Beachten Sie vor der Anreise die jeweiligen Öffnungszeiten der Startlokale.
-
Ilsenburg (5 und 15 km)
"Ilsenburg/Harz"
-
Magdeburg (13 km)
"Magdeburg - Entlang der Elbe"
-
Magdeburg (11 und 23 km)
"Magdeburger Stadtteile - Pechau"
-
Magdeburg (13 km)
"Magdeburg - Altstadt"
-
Wernigerode (10 und 15 km)
"Wernigerode - die bunte Stadt am Harz"
11 und 23 km "Magdeburger Stadtteile - Pechau"
PW 263 S-ANH
seit 25.06.2010
Betreiber:
Wanderbewegung Magdeburg e.V.
In Richtung Pechau wird der Damm ab Magdeburg Hotel " Elb Rivera" erhöht, dadurch wird es kurzfristig immer wieder zu Änderungen kommen! Zur Zeit wie bisher .... bis zum Waldrand "Kreuzhorst" und dann scharf links abbiegen bis zum Rastplatz (Schutzhütte). Weiter führt die weiß-grün-weiße Balkenmarkierung bis zum Übergang rechts über die Alte Elbe. Dahinter links einbiegen und dort ist der ursprüngliche Wanderweg weiter markiert.
Auskunft:
Klaus Ernst Beyer
Eisvogelstr. 2a
39110 Magdeburg
Tel. 0391/7236334 o. 0178/5276392
E-Mail: beyerwan@web.de
Start und Ziel:
DJH Magdeburg
Leiterstr. 10
39104 Magdeburg
Tel. 0391/5321010
tägl. 08.00 - 18.00 Uhr
Ganzjährig begehbar, im Winter ist die Strecke nicht gestreut und nicht geräumt.
Anreise mit dem Zug: IC bis Magdeburg Hbf, von dort ca. 5 Min. zur Jugendherberge
Anreise mit dem Auto: über B1, Universitätsplatz, Erzberger Str., O. von Guericke-Str.