Permanente Wanderwege

Permanente Wanderwege sind Rundwege in besonders reizvollen Gegenden Deutschlands mit Streckenlängen zwischen 5 und 42 Kilometern. In der Regel sind die abwechslungsreichen Wanderrouten ganzjährig geöffnet und somit eine attraktive Ergänzung zu den angebotenen Wandertagen. Spezielle Nordic-Walking-Wege und Radwanderwege runden das Angebot ab.
Permanente Wanderwege starten in einem Startlokal, wo der Wanderer die Startunterlagen (Startkartkarte und evtl. Wegskizze) erhält. Beachten Sie vor der Anreise die jeweiligen Öffnungszeiten der Startlokale.
-
Berkenthin (5, 10 und 20 km)
"Auf den Spuren der Stecknitzfahrer"
-
Bordesholm (6 und 11 km)
"Rund um Bordesholmer See und Mühlenteich"
-
Bordesholm (10 km)
„Eidertal Wanderweg"
-
Büsum (7 und 13 km)
"Land, Watt und Meer"
-
Glücksburg (5 und 13 km)
"Glücksburg/Ostsee"
-
Hamburg-St. Pauli (10 km)
„Alster - Hafen - Reeperbahn“
-
Holzbunge (5 und 13 km)
"Rund um den Bistensee inmitten der Hüttener Berge"
-
Husby (6 und 10 km)
"Rund um Husby - das Dorf im Grünen"
-
Kiel (6 und 10 km)
"Am Westufer der Kieler Förde"
-
Kiel (5 und 12 km)
"Wanderung am nördlichen Nord-Ostsee-Kanal"
-
Krummesse (6, 10 und 21 km)
"Kornbrennerwege der Stecknitz-Region"
-
Langenhorn (6 und 10 km)
"Durch die Bordelumer Heide"
-
Lauenburg (5 und 14 km)
"Lauenburg/Elbe"
-
Leck (5, 7 und 11 km)
"Historischer Westlicher Ochsenweg und Langenberger Forst"
-
Lütjensee (7, 12 und 42 km)
"Wald und Wasser soweit das Auge reicht"
-
Lütjensee (5, 10 und 13 km)
"Forst Karnap und Grander Tannen"
-
Mölln (6, 10, 12 und 18 km)
"Naturpark Lauenburgische Seen"
-
Mölln (12 km)
"Rund um den Sterleyer Berg"
-
Schafflund (7 und 12 km)
"Durch das Urstromtal der Wallsbek"
-
Schleswig (7 und 11 km)
"Wikingerland"
-
Schleswig (20 km)
„Auf den Spuren der Wikinger“
-
Sörup (5 und 10 km)
"Rund um den Südensee"
-
Tarp (6 und 15 km)
"Wanderweg durch das Treenetal und entlang dem Eulenwanderpfad"
-
Trappenkamp (6 und 12 km)
„Rund um den ErlebnisWald“
-
Uetersen (6 und 10 km)
"Rosenstadt Uetersen"
5, 10 und 13 km "Forst Karnap und Grander Tannen"
PW 205 SH
seit 28.12.2008
Betreiber:
TSV Lütjensee e.V.
Auskunft:
Manfred Schröder
Billetal 12
22946 Trittau
Tel. 04154/3845 o. 0160/91162551
E-Mail: manfred@ivv-wanderer.de
Start und Ziel:
Hotel-Restaurant „Schleushörn“
Strandweg 51
22952 Lütjensee
Tel. 04154/7755
www.schleushorn.de
Di - So 12.00 - 20.00 Uhr, Fr 17.00 - 20.00 Uhr, Mo Ruhetag
Nordic Walking und Wandern durch die Wälder, Wiesen und um die Teiche rund um die reizvolle Gemeinde Lütjensee. Der Ort vor den Toren Hamburgs ist auch ein idealer Standort für ihren Kurzurlaub in der Hansestadt an der Elbe.
Die Wanderstrecke ist ganzjährig begehbar - kein Winterdienst.
Für den Download klicken Sie die GPX-Datei mit der linken Maustaste an.