Permanente Wanderwege

Permanente Wanderwege sind Rundwege in besonders reizvollen Gegenden Deutschlands mit Streckenlängen zwischen 5 und 42 Kilometern. In der Regel sind die abwechslungsreichen Wanderrouten ganzjährig geöffnet und somit eine attraktive Ergänzung zu den angebotenen Wandertagen. Spezielle Nordic-Walking-Wege und Radwanderwege runden das Angebot ab.
Permanente Wanderwege starten in einem Startlokal, wo der Wanderer die Startunterlagen (Startkartkarte und evtl. Wegskizze) erhält. Beachten Sie vor der Anreise die jeweiligen Öffnungszeiten der Startlokale.
-
Geltendorf (6 und 11 km)
"Rund um St. Ottilien"
-
Geltendorf (10 km)
"Wandern nach Schloss Kaltenberg"
-
Großaitingen (6, 10 und 21 km)
"Schloss Guggenberg und Justinakapelle"
-
Landsberg/Lech (6 und 12 km)
"Landsberg am schönen Lech erleben"
-
Oberhausen (5 und 11 km)
"Burgenwanderung"
-
Oberstdorf (12 km)
"Quer durchs Trettachtal"
-
Oberstdorf (10 und 18 km)
"Durch die Ortsteile Oberstdorfs"
-
Pfaffenhofen (6 und 11 km)
"Dreitäler-/Kapellen- und Kirchenwanderung"
5 und 11 km "Burgenwanderung"
PW 224 SCHW
seit 18.07.2009
Betreiber:
Wander- u. Naturfreunde e.V. Sinning
Der Weg schließt zum 31.12.2021.
Auskunft:
Emilie Schreyer
Böhmerwaldstr. 4
86697 Sinning
Tel. 08435/920080
Start und Ziel:
Gemeindeamt Oberhausen
Hauptstr. 4
86697 Oberhausen
http://www.gemeinde-oberhausen.de
Mo - Do 8.00 - 12.00 Uhr, Zielschluss 16.00 Uhr, Fr 8.00 - 11.00 Uhr, Zielschluss 12.00 Uhr
TSV-Sportgaststätte Kalitsa Tsikari
86697 Oberhausen
Sa 10.00 - 17.00 Uhr, Zielschluss 20.00 Uhr, So 9.00 - 17.00 Uhr, Zielschluss 20.00 Uhr
Die Wege sind ganzjährig begehbar - kein Winterdienst!