Rund- und Weitwanderwege
Wandern in den schönsten Regionen Deutschlands
Der DVV und seine Vereine haben Rund- und Weitwanderwege in den schönsten Naturlandschaften Deutschlands eingerichtet – von der schleswig-holsteinischen Geest bis zu den Berchtesgadener Alpen. In der Regel werden 120 oder 160 km erwandert, die Strecke wird in mehreren Etappen und in mehreren Tagen zurückgelegt – in welcher Zeit bestimmen Sie selbst!
-
Husum (SH)
"Rund um Husum herum" - IVV-Rundwanderweg
-
Baabe (MV)
Südost-Rügen - IVV-Rundwanderweg durch das Biosphärenreservat
-
Hitzacker/Elbe (NDS)
Naturpark Elbhöhen-Wendland
-
Büren (NRW)
Rund- und Weitwanderweg Sintfeld-Höhenweg
-
Ebernhahn (RP)
20 Jahre Kannenbäckerland-Rundwanderweg
-
Heringen/Werra (HE)
Rund- und Weitwanderweg „Im Land der weißen Berge“
-
Limburg/Dietkirchen (HE)
Radfern - Rundradwanderung „Dietkirchen - Radwandern zwischen Westerwald und Taunus“
-
Nohfelden-Bosen (SAAR)
Sankt Wendeler Land - IVV-Wanderwege
-
Schwalbach-Hülzweiler (SAAR)
Hülzweiler - IVV-Weitwanderweg
-
Eisenach (TH)
"Wanderbares Lutherland" Rund- und Weitwanderweg 150 km
-
Eisenach-Hörschel (TH)
Weitwanderweg "Der Rennsteig"
-
Bopfingen (BW)
"Wandern an Ries, Eger und Härtsfeld - Bopfingen"
-
Pforzheim (BW)
Gemeinsam auf dem Westweg
-
Schömberg (BW)
Schömberg/Nordschwarzwald
-
Neuhaus an der Pegnitz (FR-M)
Neuhaus a. d. Pegnitz - Weit- und Rundwanderweg
-
Spalt (FR-M)
Spalt - IVV-Rundweitwanderweg
-
Berchtesgaden (MOB)
Berchtesgaden-Salzburg - IVV-Alpen-Weitwanderweg
-
Neu-Esting (MOB)
München - Fünf-Seen-Land"
Wählen Sie einen Wanderweg aus.