Wir wandern für Unicef

Der Norden lädt ein zur 40. UNICEF-Wanderwoche vom 10. bis 18 Juni 2022. Gönnen Sie sich einen Wanderurlaub im Land zwischen den Meeren. Unterstützen Sie das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Eine Veranstaltung für Jedermann.
UNICEF-Wanderungen 2022
Datum | Startort | Streckenangebot | Verein | Info-Telefon |
10.06. | Sörup | 5, 10 km | Wandergruppe THW Sörup e.V. | 04634/759 |
11./12.6. | Satrup | 6, 11, 21 km, Rad 25 km | TSV Nordmark Satrup v. 1921 e.V. | 0152/02906230 |
13.6. | Jagel | 5, 10 km | TSV "Doppeleiche" Jagel e.V. | 04624/1485 |
14.6. | Galmsbüll | 5, 10 km | Wanderfreunde leck e.V. | 04662/7339 |
15.6. | Großenwiehe | 5, 10 km | Wanderfreunde Lindewitt e.V. | 04604/2726 |
16.6. | Mölln | 5, 10 km | Wanderfreunde des Don-Bosco-Hauses | 04542/8470-0 |
17.6. | Trittau | 5, 10 km | TSV Lütjensee v. 1925 e.V. | 0160/91162551 |
18.6. | Trappenkamp | 5, 10 km | Landesverband SH/HH/MV | 04323/3936 |
Kontakt
Wolfgang Johannsen
Waitzstr. 28, 24937 Flensburg
wolfgang.johannsen@t-online.de
Bankverbindung
Sparkasse Südholstein
Landesverband SH/HH/MV
IBAN: DE19 2305 1030 0510 1683 39
BIC: NOLADE21SHO
Übernachtungen für die UNICEF-Wanderwoche zwischen Wedel und Flensburg vermittelt:
Grünes Binnenland, Tarp
Tel. 04638/898404, Fax 898405
www.gruenes-binnenland.de
info@gruenes-binnenland.de
Grußwort des Schirmherren Ewald Kraeft

Die Corona- Pandemie hat in den letzten Jahren vieles verändert.
Schulen werden zeitweise geschlossen und Kinder müssen lernen, mit technischer Hilfe von zu Hause aus den Lehrstoff zu begreifen. Die Gesellschaft sagt: Alle Kinder haben Anspruch auf Bildung.
Wir, in unserer europäischen Umgebung, beklagen den Ausfall von Internet und Bildungsunterricht. Unsere Kinder versäumen so viel, man sollte den Schulabschluss und das Abitur richtig einschätzen und nicht zum "Pandemie-Abi" abstempeln usw.
Welch "Luxusgedanken" gegenüber den "armen Länder". In vielen der ärmsten Länder tobt Gewalt. Kriegszustände sorgen für Flüchtlingsströme in ungeahnten Menschenmengen zu den Nachbarländern oder nach Europa. Unter ihnen Kinder, die unterernährt und verängstigt sind. Eine Generation, die durch Bildung zur weiteren Existenz der Völker und Erhalt der Kultur erforderlich ist, kann nicht lernen. Soeben aufgebaute Schulen wurden auch hier geschlossen. Die Welt wird immer digitaler, aber viele Mädchen und Jungen sind ausgeschlossen. Hunderten Millionen Kindern bleibt der Zugang zu Wissen und Bildung versperrt und damit ein Weg aus der Armut. Die Corona-Pandemie herrscht weltweit. Die Bildung bleibt auf der Strecke. Das darf nicht sein. Jedes Kind muss die Chance auf Bildung haben!!!
Mit unserer Veranstaltungsreihe Wandern für UNICEF wollen wir helfen.
Ich bedanke mich bei den Vereinen mit ihren Helfern, die diese Wanderwoche 2022 hoffentlich wieder ausrichten können. Jeder Teilnehmer trägt mit seiner Startgebühr von 3,00 € zur Unterstützung bei.
Wandern für UNICEF bedeutet Hilfe für UNICEF und die Kinder der armen Länder.
Ich grüße alle Teilnehmer und danke Ihnen für Ihre Unterstützung.
Ihr Ewald Kraeft
Schirmherr
40. Unicef-Wanderwoche