Natur- u. Wanderfreunde Großenlüder 1992 e.V.
1. Vorsitzender
Walter Motz
Lauterbacher Straße 21
36137 Großenlüder
Tel. 06648/8620
Fax 06648/9160603
walter.motz@t-online.de
Nächste IVV-Wanderung in Großenlüder

Die Natur- und Wanderfreunde Großenlüder haben sich 1992 gegründet und mit 45 Mitgliedern einen guten Start ins Vereinsleben gehabt. Heute gehören dem Verein ca. 40 Mitglieder an, vom Kleinkind bis zum Opa/Oma. Die Großenlüderer Wanderfreunde haben sich zum Ziel gesetzt, neben der Teilnahme an Volkswanderungen die Tradition der Internationalen Lüdertalwanderung in Großenlüder fortzuführen. Leider ist die Durchführung der Lüdertalwanderung zur Zeit nicht möglich.
Alternativ werden regelmäßig geführte Wanderungen angeboten.
Nächste Einladung zum Wandern in Großenlüder:
18. Juni, Großenlüder, Geführte Storchenwanderung
Start um 10.00 Uhr am Gasthaus "zum Hirsch", Lauterbacher Str. 16, 36137 Großenlüder.
Die Wanderstrecken sind ca. 6 km und 11 km lang.
www.dvv-wandern.de
Es gibt die DVV Terminliste "Wandern in Deutschland 2023" - 6,00 Euro, bei Versand Plus 1,60 Euro und
das Wertungsheft für den PW Cup 2023 - 8,00 Euro, bei Versand Plus 1,00 Euro

Die Natur- und Wanderfreunde Großenlüder wandern am:
3. und 4. Juni Weyer, Wandertag
Start: Samstag 16.00 – 18.00 Uhr, Sonntag 06.00 - 12.00 Uhr
Wanderstrecken: 5 km, 10 km und 20 km mit Start am Sportgelände SC 47 Weyer,
Grettstadter Weg 10, 97469 Gochsheim-Weyer
18. Juni in Großenlüder, Geführte Storchenwanderung
Start: 10.00 Uhr, Gasthaus „Zum Hirsch“, Biergarten
Wanderstrecken: ca. 6 km und 11 km
25. und 26. Juni Otzberg-Hering, Wandertag
Start und Ziel ist am Sportplatz, Hassenröther Str. 101, 64853 Otzberg
An beiden Tagen kann von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf die 5 km und 10 km Wanderstrecken gestartet werden, auf die 20 km Wanderstrecke bis 12.00 Uhr.
Ausschreibungen von DVV-Wandertagen und geführten DVV Wanderungen unter: www.dvv-wandern.de