Wanderfreunde Fichtenau e.V.

1. Vorsitzender
Xaver Scherrle
Schwalbenweg 18
Matzenbach
74579 Fichtenau
Tel.: 07962/416 / Fax: 07967/701549
E-Mail: peter.w.wimmer@gmx.de
AUFSTEHEN • HINGEHEN • ANSEHEN • MITGEHEN

Nach der Gründung dieses selbständigen und unabhängigen Vereins am 21.06.1974 fanden im Juli 1977 die 1. Internationalen Volkswandertage Fichtenau statt. Zwischenzeitlich haben tausende von Besuchern im Rahmen dieser bisher ununterbrochen jeweils im Juli durchgeführten zweitägigen Veranstaltungen im Ortsteil Matzenbach die landschaftlichen Schönheiten des staatlich anerkannten Erholungsortes Fichtenau und die Gastfreundschaft der Wanderfreunde kennenlernen können. Abwechslungsreiche und für die Gäste interessant gestaltete Wanderstrecken, neben einer optimalen Betreuung, machen dieses in dem Städtedreieck Crailsheim, Dinkelsbühl und Ellwangen gelegene Gebiet zu einem Insidertip bei allen Freunden des Volkssports und bei allen Erholungssuchenden. Eine Reihe weiterer Veranstaltungen sind Bestandteil im Ablauf des Vereinsjahres. So tragen z.B. die jährlichen Faschingsbälle und die regelmäßigen viertägigen Vereinsausflüge viel zu einer festen Gemeinschaft bei. Die Nikolausfeiern im großen Rahmen sind für die Jüngsten der Vereinsmitglieder immer wieder ein großes Ereignis, um nur einige der zahlreichen Aktivitäten beispielhaft anzuführen.
Zielsetzungen
- Förderung der Gesundheit durch die Pflege des Marschierens und Wanderns
- Förderung des Umwelt- und Landschaftsschutzes
- Jugend- und Altenhilfe
- Heimatpflege
Mitgliederzahlen
Im Gründungsjahr 1974 hatte der Verein 29 Mitglieder, 1987 waren es 143 und 1989 insgesamt 290 Mitglieder. 1999 betrug die Zahl der Vereinsmitglieder 345.
Termine
06.01.2009 | Familienwanderung | Vereinsraum in Matzenbach, Treff 13.30 Uhr |
21.02.2009 | Faschingsball | Festhalle (Bürgersaal) in Matzenbach |
25.07./26.07.2009 | 33. Int. Volkswandertage | Sportzentrum in Matzenbach |
07.09.2009 | Kinderferienprogramm | Naturerlebnistag |
13.09.2009 | Bildfest Matzenbach | Teilnahme mit Vereinsstandarte ab 14.00 Uhr |
05.12.2009 | Nikolausfeier |
Rückblick
Mit Kind und Kegel auf der Strecke
33. Int. Volkssportveranstaltung der Wanderfreunde Fichtenau e.V.

Ihre 33. Internationalen Volkswandertage führten die Wanderfreunde Fichtenau traditionsgemäß am letzten Juliwochenende durch. Zu der zweitägigen Veranstaltung, die nach den Richtlinien des Internationalen Volkssportverbandes (IVV) ausgerichtet wurde, hatten sich – neben den zahlreichen nicht organisierten Einzelwanderern – 29 auswärtige und sechs einheimische Wandergruppen angemeldet. Die Wanderstrecken von sechs, zehn oder 20 Kilometer konnten wahlweise, ohne Sollzeiten, absol-viert wird.
Die Wanderfreunde Crailsheim belegten bei den auswärtigen Gruppen, wie im vergangenen Jahr, mit den meisten vor angemeldeten Teilnehmern den ersten Platz und konnten damit erneut den Wanderpokal in Empfang nehmen, der diesmal in den Besitz des Vereins überging. Zusätzlich erhielten sie den Pokal für den ersten Platz. Ihnen folgten auf dem zweiten Platz, wie in den letzten fünf Jahren, die Wander-freunde Buchenbach. Die Wanderfreunde Tiefenbach belegten den dritten Platz, wie in den letzten vier Jahren.
