Wanderfreunde Muhr am See e.V.

1. Vorsitzender
Manfred Fitzner
Industriestr. 3
91735 Muhr am See
Tel. 09831/89126
Fax 09831/613238
manfred_fitzner@hotmail.com
Muhr am See im Neuen Fränkischen Seenland

1977 gründete eine Gruppe aktiver IVV-Wanderer den Verein „Wanderfreunde Muhr am See e.V.“ und bereits im darauf folgenden Jahr wurde der 1. Wandertag mit großem Erfolg durchgeführt.
Die vergangenen Wandertage mit Start und Ziel im Altmühlsee-Informationszentrum (AIZ) wurden von den Wanderern gerne angenommen.
Aus verschiedenen Gründen (Halle, Personal u.a.) ist es uns vorerst leider nicht möglich, einen weiteren Wandertag durchzuführen.
Unabhängig davon wird der Permanente Wanderweg "Altmühlsee" weiterhin betreut und betrieben.
Seit dem 1. Mai 2005 betreiben die Wanderfreunde Muhr am See ihren Permanenten Wanderweg "Altmühlsee" mit Start und Ziel im Vereinslokal Gasthaus "Zur Eisenbahn", 91735 Muhr am See, Bahnhofstraße 29, Tel.: 09831/3074. Die 5- und 10-km-Strecken sind ganzjährig begehbar. Startzeiten sind täglich, außer mittwochs, von 08.00 Uhr bis zwei Stunden vor Sonnenuntergang. Die bisherigen Teilnehmer sind ausnahmslos von den Streckenführungen und der herrlichen Landschaft begeistert.
Anzumerken ist hier, dass der PW "Altmühlsee" im Herbst 2013 vom Deutschen Volkssportverband in Zusammenarbeit mit dem Heel-Verlag mit einer Urkunde ausgezeichnet wurde. In der Kategorie "Land und Natur" erreichte der PW "Altmühlsee" unter "Deutschlands schönstem Wanderweg" einen beachtlichen zweiten Platz.
Manfred Fitzner, der nun schon 38 Jahre 1. Vorsitzender der Wanderfreunde Muhr am See ist, engagiert sich seit vielen Jahren auch als Verbandsfunktionär. Nach 32 Jahren Verbandstätigkeit im DVV-Bezirk Franken, zuletzt als Schatzmeister, überließ er diesen Posten einem kompetenten Nachfolger. Seit 2003 war er Beisitzer bzw. seit 2007 Vizepräsident im Geschäftsführenden Präsidium des DVV. Hier wurde er am 30. Mai 2015 bei der Bundesdelegiertenversammlung für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigt.
Die Gemeinde Muhr am See, am Nordufer des Altmühlsees gelelgen, hat sich vollkommen auf den Fremdenverkehr eingestellt. Sie bietet ihren Gästen ausreichende Übernachtungsmöglichkeiten (Ferienwohnungen und Gasthäuser) sowie andere Erholungsmöglichkeiten an. So wurde der Gemeinde am 10.09.2005 durch die Bayerische Staatsregierung das Prädikat "Staatlich anerkannter Erholungsort" zuerkannt und im Rahmen einer Feierstunde die entsprechende Urkunde überreicht.
Vom 25. Juni bis 15. August finden wieder die Altmühlsse-Festspiele statt. Zur Aufführung kommt u.a. das musikalische Lustspiel "Im Weißen Rössl".

Anzumerken ist hier, dass der PW "Altmühlsee" im Herbst 2013 vom Deutschen Volkssportverband in Zusammenarbeit mit dem Heel-Verlag mit einer Urkunde ausgezeichnet wurde. In der Kategorie "Land und Natur" erreichte der PW "Altmühlsee" unter "Deutschlands schönsten Wanderwegen" einen beachtlichen zweiten Platz.
Manfred Fitzner, der nun schon 37 Jahre 1. Vorsitzender der Wanderfreunde Muhr am See ist, engagiert sich seit vielen Jahren auch als Verbandsfunktionär. So ist er schon 21 Jahre Schatzmeister im DVV-Bezirk Franken und seit 2003 Beisitzer bzw. seit 2007 Vizepräsident im Geschäftsführenden Präsidium des DVV.
Die Gemeinde Muhr am See, am Nordufer des Altmühlsees gelegen, hat sich vollkommen auf den Fremdenverkehr eingestellt. Sie bietet ihren Gästen ausreichende Übernachtungsmöglichkeiten (Ferienwohnungen und Gasthäuser) sowie andere Erholungseinrichtungen. So wurde der Gemeinde am 10.09.2005 durch die Bayerische Staatsregierung das Prädikat „Staatlich anerkannter Erholungsort“ zuerkannt und im Rahmen einer Feierstunde die entsprechende Urkunde überreicht.