Wandern für die Gesundheit - Wandern gegen Corona

Mit der abermaligen Verschärfung der Pandemielage wurde auf Beschluss des Präsidiums die Aktion
„Wandern für die Gesundheit – Wandern gegen Corona“ wieder neu gestartet und endet vorerst am 30. Juni 2022.
Es gelten Wanderungen und Spaziergänge von 3 km und mehr. Die Streckenlänge liegt im Ermessen des Wanderers. Der Nachweis der Wanderung wird mit einer DVV-Teilnehmerkarte „Wandern für die Gesundheit – Wandern gegen Corona“ erbracht. Diese Teilnehmerkarte hat Raum für zehn Wanderungen. Jeder kann sie kopieren und an andere weitergeben.
Nach zehn oder auch beliebig vielen Wanderungen kann die Teilnehmerkarte bei der DVV-Geschäftsstelle, Fabrikstr. 8, 84503 eingereicht werden. Keine Wertung ist an Tagen möglich, wo der Wanderer an regulären Veranstaltungen (Wandertage, Geführte Wanderungen, Wanderweg) der DVV-Mitgliedsvereine teilnimmt.
Zur Wertung für das Internationale Volkssportabzeichen ist ein Startgeld in Höhe von 3 Euro pro Wanderung zu überweisen. Die Teilnehmerkarten können während der Aktion mit dem IVV-Teilnehmerwertungsheft eingereicht werden und danach bis spätestens 31. August 2022.