News 2024
DVV - Bundesdelegiertenversammlung 2025
Die Bundesdelegiertenversammlung tagt am Samstag, 14. Juni 2025, 10.00 Uhr, online.
DVV - Landesversammlung 2025 des LV SH-HH-MV
An alle Mitgliedsvereine,
Landesvorstandsmitglieder und Abzeichenwarte
des DVV Landesverbandes SH/HH/MV
Einladung
zur Landesversammlung gemäß § 12 (6) der Satzung des DVV am
Samstag, den 26. April 2025 lade ich recht herzlich ein.
(§ 12 6) Die Landesversammlung ist vom Landesvorstand jährlich zu einer ordentlichen Sitzung einzuberufen. Die Einberufung hat mindestens einen Monat vorher unter Angabe von Ort, Zeit und Tagesordnung schriftlich zu erfolgen.
(§ 12 7) Die Versammlungsleitung obliegt dem Landesvorsitzenden oder einem von ihm benannten Versammlungsleiter.
(§ 12 8) Die Landesversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte ihrer Mitglieder anwesend ist.
Gaststätte im Sportzentrum, Bahnhofstr. 21, 23919 Berkenthin
Einlass: ab 10:30 Uhr, Beginn: 11:00 Uhr
Teilnahme für Mitgliedsvereine ist Pflicht gemäß § 6 Abs. 2e der Satzung des DVV. Jeder Verein kann durch einen Delegierten und einen Gastdelegierten vertreten sein. (Gastdelegierte ohne Stimmrecht). Es wird um schriftliche Anmeldung der Delegierten und Gastdelegierten bis zum 15. April 2025 gebeten, damit der Tagungsraum in der Gaststätte im Sportzentrum, entsprechend hergerichtet kann.
Tagesordnung
- Begrüßung und Eröffnung, Einsatz eines Tagungsleiters, Einsatz eines Protokollführers
- Gedenkminute
- Grußwort der Gäste
- Feststellung der Stimmberechtigung und der Beschlussfähigkeit der Versammlung
- Genehmigung des Protokolls der letztjährigen Landesversammlung vom 27. April 2024
- Berichte: Landesvorsitzender, Unicef 2024 - Aussicht Unicef 2025
- Kassenbericht 2024
- Aussprache zu den Berichten
- Behandlung von Anträgen
(sind bis zum 15. April 2025 beim Landesvorstand schriftlich einzureichen)
- Ehrungen
- Terminkoordination für 2026.
Letzter Abgabetermin für die Terminmeldebögen ist der 02. Juni 2025.
- Festlegung des Tagungsortes 2026
- Verschiedenes
- Beschließung der Versammlung
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Johannsen
„Deutschland wandert – Deutschland hilft“
- Wanderung am 3. Oktober in Leck / Klintum
„Deutschland wandert- Deutschland hilft “
177 Wanderung am 03.Oktober 2024 der Wanderfreunde Leck/ Klintum.
So haben wir es gerne: Ein volles Haus in Leck/Klintum bei der Mukoviszidose Spendenwanderung
am 03.Okt, der Wettergott sorgte für gutes Wetter mit viel Sonnenschein für den Wandertag.
Vom Sportheim in Klintum gingen 177 Wanderinnen und Wanderer auf die 5 km und 10 km Strecken
im Lagenberger Forst und zeigten sich sehr zufrieden über den Streckenverlauf.
Die Wanderer waren durchweg zufrieden, es haben sich doch viele für einen netten Klönschnack
nach der Wanderung zusammengesetzt.
Als Dank wurde für die Senioren eine Kutschfahrt mit H. Johannsen durch den Wald angeboten, die
auch mehrfach angenommen wurde.
Von den 3,00 Euro Startgeld gehen 2,00 Euro als Spende an den Unterstützungsfond des
Mukoviszidose e.V.
Insgesamt kamen, einschließlich einiger Spenden durch Unterstützer und die Wanderer ein Betrag
von 954.00 Euro zusammen. Sehr erfreulich. Davon gehen 600.00 Euro an die Regionalgruppe Kiel.
Daraus werden Mukoviszidose-Betroffene, die aufgrund der Erkrankung in finanzielle Nöte geraten sind,
gefördert. Von der Regionalgruppe der Mukoviszidose e.V. war Frau Petty Dücker vor Ort und hat
vielen Wanderern Auskunft über die Krankheit erläutert.
Die Wanderfreunde Leck e.V. waren die einzigen in Schleswig-Holstein, die diese Spendenwanderung
im Jahre 2024 durchgeführt haben.
Der Vorstand und die Vereinsmitglieder sorgten für das leibliche Wohl.
Es kamen einige früher aktive Wanderer und Wanderinnen gerne vorbei um unseren Verein zu
unterstützen und alte Bekannte zu treffen.
Den fleißigen Helferinnen und Helfern ein großes Dankeschön für die Ausrichtung dieses Wandertages.
Wolfgang Johannsen
Neue Permanente Wanderwege auf Usedom
Der dänische Verein - Grænseegnens Marchforening – teil mit, das der Permanente Wanderweg,
„Naturvandring hen og tilbage over grænsen“, Turen er lukket. Ab sofort geschlossen ist.
Start/Ziel: Flensborgvej 14, 6340 Kruså (Pølsevognen)
Startzeit: Alle Wochentage mit Ausnahme von Donnerstag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Strecken: 6 und 10 km
Veranstalter: Grænseegnens Marchforening
Informationen: Lone Lundin, Tel.: 40270363
E-Mail: graensenmarch@gmail.com
Internet: www.graenseegnensmarschforening.dk
Wanderung zu Gunsten von Menschen mit Mukoviszidose
Auch in diesem Jahr veranstaltenden die Wanderfreunde Lindewitt e.V. im Rahmen der Aktion „Deutschland wandert - Deutschland hilft“ am 3. Oktober 2023 wieder einen Wandertag. Von der Schule Lindewitt aus gingen 145 Wanderinnen und Wanderer auf die Strecken zwischen 5 km und 10 km und zeigten sich sehr zufrieden über den Streckenverlauf und dieses Mal auch über das Wetter. Ein gemütliches Beisammensein nach der Wanderung war auch wieder möglich, was alle sehr erfreut zur Kenntnis nahmen und reichlich ausnutzten. Endlich traf man sich einmal wieder. Von den 3,00 Euro Startgeld gehen 1,50 Euro auch dieses Jahr als Spende an den Unterstützungsfond des Mukoviszidose e.V., um daraus Betroffenen in finanzieller Not zu helfen. Dank einiger zusätzlicher Einzelspenden konnten wir den Betrag dann auf 250,00 Euro aufrunden. Den fleißigen Helferinnen und Helfern ein großes Dankeschön für die Ausrichtung dieses Wandertages.
Bericht: Karin Lätsch
Wiedereröffnung in Glücksburg/Ostsee
Der Volkssportverein Flensburg von 1969 e.V., teilt mit, dass der Permanente Wanderweg PW 53 SH ab 18. März 2024 wieder begehbar. ist.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Wolfgang Johannsen, Tel.: 0461/20583.
Veranstaltungsmitteilung:
Der DVV-Landesverband SH-HH-MV gibt bekannt
Folgende Veranstaltungen finden 2024 im DVV Landesverband SH-HH-MV statt
31. Dezember 2024, Geführte Tageswanderung in Glücksburg. VSV Flensburg von 1969 e.V.
Neues Startlokal ab sofort in Schleswig
Die Verein TSV Jagel e.V. teil mit, dass für den Permanenten Wanderweg PW 24 SH "Auf den Spuren der Wikinger" ein neues Startlokal gefunden wurde: Shell-Tankstelle, Gottorfer Damm 2, 24837 Schleswig, Öffnungszeiten der Shell-Tankstelle: Montags bis Sonntag: 6:00 - 22:00 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ewald Kraeft. Mail: ewald.kraeft@freikom.net
DVV- LV SH-HH-MV