„Deutschland wandert, Deutschland hilft“
Wir sagen Danke
Eine stolze Tradition.
Es war im Jahr 1997, als die ehemaligen DVV-Präsidenten Walter Mallmann und Josef Gigl gemeinsam mit der Gattin des einstigen Bundespräsidenten Christiane Herzog die Benefiz-Wanderserie „Deutschland wandert – Deutschland hilft“ begründeten.
Bislang wurden in 27 Jahren 391.209 Euro an den Mukoviszidose e.V. überwiesen. Vielleicht wird in diesem Wanderjahr eine stolze runde Zahl erreicht.
Eingerechnet sind hierbei die Startkartenabgaben und Spenden der DVV-Mitgliedsvereine und des DVV selbst an den Mukoviszidose-Bundesverband. Hinzu kamen erhebliche Spenden an Mukoviszidose-Regionalgruppen, insbesondere in Baden-Württemberg, und weitere Einzelspenden von Firmen und Privatpersonen.
Im Wanderjahr 2024 haben zwölf DVV-Mitgliedsvereine Veranstaltungen für die gute Sache durchgeführt.
Dies sind die Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.V. (NRW), die SpVgg Stetten 1946 e.V., Abteilung Wandern (FR) und die Wanderfreunde Leck e.V. (SH).
Die Wanderfreunde Ludwigshafen (RP) richteten eine Wanderwoche zugunsten der Mukoviszidose-Betroffenen auf der Insel Rügen aus.
Und schließlich organisierten acht DVV-Mitgliedsvereine Geführte Tageswanderungen, meist am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, aber auch in den folgenden Oktobertagen.
Es sind die Wanderfreunde Mönchengladbach 1980 e.V. (NRW), Touristikgemeinschaft Bürener Land (NRW), die Natur- und Wanderfreunde Großenlüder 1992 e.V. (HE), der SV Auersmacher 1919 e.V. (SAAR), die Wanderfreunde Reichenbach-Gengenbach e.V. (BW), der TSV 1862 Küps e.V., Abteilung Wandern (FR), die Freie Flotte Füße Franken e.V. (FR) und der Globetrotter-Wanderclub München e.V. (MOB). Zudem haben die Wanderfreunde Regenstauf (OPF) eine Spende angekündigt.
In Auersmacher im Saarland fand am 3. Oktober die alljährliche Flammkuchenwanderung statt. Dort überreichte DVV-Präsident Uwe Kneibert dem ausrichtenden Verein zudem eine Ehrenurkunde für 50-jährige DVV-Mitgliedschaft.
Allen Organisatoren gilt der allergrößte Dank. Denn wo nicht uneigennützig mit Fleiß und viel Zeitaufwand vorbereitet und durchgeführt wird, kann nicht für die gute Sache gewandert werden. Ein herzlicher Dank gilt selbstverständlich allen Teilnehmern. Viele sind alljährlich am Start und werfen zudem den einen und anderen Euro in die Spendendosen.
Mitmachen
Auch im Jahr 2025 finden die Benefizwandertage zugunsten Mukoviszidose-Betroffener wieder statt.
In der folgenden Tabelle finden Sie alle Veranstaltungen, die bislang gemeldet wurden.
Datum | Wanderstrecke | Startort | Veranstalter/Verein | Info-Telefon |
Wandertage 2025 |
||||
6.4. | 5, 10 km, Rad 30 km |
Tolk | Tolker Sportschützen e.V. (SH) |
04622/188442 |
3.10. | 6, 11 km | Neuhof | VSV Fulda e.V. (HE) |
0170/7362890 |
3.10. | 5, 10 km | Hohenbrunn | Globetrotter Wanderclub München e.V. (MOB) | 089/7600457 |
Geführte Wanderungen 2025 |
||||
28.9. | 5, 10 km | Bad Kissingen | Freie Flotte Füße Franken (FR-O) | 09566/1564 |
3.10. | 10 km |
Jüchen
|
Wanderfreunde Mönchengladbach 1980 e.V. (NRW) | 02161/559835 |
3.10. | 10, 20 km | Büren | Touristik-Gemeinschaft Bürener Land e.V. (NRW) | 02951/970204 |
3.10. | 6, 11 km |
Großenlüder-Kleinlüder
|
Natur- und Wanderfreunde Großenlüder 1992 e.V. (HE) |
06648/8620 |
3.10. | 7 km | Auersmacher | SV Auersmacher 1919 e.V. (SAAR) | 06805/2418 |
3.10. | 5, 10 km | Reichenbach | Wanderfreunde Reichenbach-Gengenbach e.V. (BW) | 07805/1030 |
3.10. | 42 km | Selb | TSV 1862 Küps e.V., Abt. Wandern (FR) | 0151/64073043 |