„Deutschland wandert, Deutschland hilft“
Wir sagen Danke
Der Deutsche Volkssportverband e.V. (DVV) hat im November 2022 den Betrag von 10.910,80 Euro an den Mukoviszidose e.V. überwiesen. Den beteiligen Vereinen, ihren Helferinnen und Helfern und allen Wanderern rund um den 3. Oktober 2022 gilt ein herzlicher Dank.
Mukoviszidose ist eine der häufigsten angeborenen Stoffwechselkrankheiten. Rund 8000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene leiden in Deutschland an dieser bisher unheilbaren Krankheit. Wichtigste Kennzeichen sind chronischer Husten, schwere Lungenentzündung, Verdauungsstörungen und Untergewicht. Jedes Jahr kommen in Deutschland rund 200 Kinder mit Mukoviszidose auf die Welt. Die Krankheit gilt bislang als unheilbar.
Wir sind stolz, dass auch im Wanderjahr 2022 wiederum eine fünftstellige Spendensumme erzielt werden konnte. Im 26. Veranstaltungsjahr wurde die Gesamtspendensumme von 382.663 Euro erreicht. Nicht mitgerechnet sind hierbei viele, viele Einzelspenden von Wanderern unmittelbar an den Mukoviszidose e.V. und die ebenfalls recht hohen Spenden an Muko-Regionalgruppen. Die in 2022 höchste Spendensumme von sage und schreibe 4.700 Euro erfolgte durch die Gemeinschaft der Wanderfreunde Pfeffenhausen und dem TSV Baierbach 1968 e.V. aus Niederbayern. Solche Summen können durch die reine Startkartenabgabe nicht erzielt werden. Die Spendenbox wurde durch den Verkauf von Speisen und Getränken, einer Tombola und mehrere Privatspenden gefüllt.
Das Team Franken-Hohenlohe, bestehend aus mehreren Vereinen aus Franken und Baden-Württemberg, richtete eine Geführte Wanderung aus. Auch hier wurden die Startkarteneinnahmen durch allerlei Spenden angereichert, sodass ein Spendenbetrag von 2.000 Euro zu Buche stand.
Ob große oder kleine Spenden, jeder Euro ist willkommen und hilft kranken Menschen in der Not. Mukoviszidose-Bundesvorsitzender Stephan Kruip, Schirmherrin Michaela May und DVV-Präsident Uwe Kneibert bedanken sich von Herzen.
Auch noch nachträglich sind Spenden willkommen und können unmittelbar an den Mukoviszidose e.V. überwiesen werden.
Spendenkonto:
Mukoviszidose e.V.
Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN DE 59 3702 0500 0007 0888 00
BIC BFSWDE33XXX
Betreff: Deutschland wandert

Mitmachen
Auch im Jahr 2023 finden die Benefizwandertage zugunsten Mukoviszidose-Betroffener wieder statt. Die Aktion zugunsten der notleidenden Kinder und jungen Erwachsenen steht allerdings unter den besonderen Vorzeichen der noch andauernden Pandemie.
In der folgenden Tabelle finden Sie alle Veranstaltungen, die bislang gemeldet wurden.
Datum | Wanderstrecke | Startort | Veranstalter/Verein | Info-Telefon |
Wandertage 2023 |
||||
3.10. | 5, 10, 15 km | Lindewitt | Wanderfreunde Lindewitt e.V.(SH) | 04604/2726 |
3.10. | 5, 10, 20 km | Kreßberg-Waldtann abgesagt |
Team Franken-Hohenlohe (FR) | 07935/8326 |
Geführte Wanderungen 2023 |
||||
3.10. | 5, 7, 12 km |
Müden/Aller
|
Berg- u. Wanderfreunde Niedersachsen Peine e.V. (NDS) | 05372/4931222 |
3.10. | 6, 11 km |
Großenlüder-Kleinlüder
|
Landesverband Hessen (HE) | 06648/8620 |
3.10. | 7 km | Auersmacher | SV Auersmacher 1919 e.V. (SAAR) | 06805/2418 |
3.10. | 6, 10 km | Reichenbach | Wanderfreunde Reichenbach-Gengenbach e.V. (BW) | 07805/1030 |
3.10. | 5, 10, 42 km | Küps | TSV 1862 Küps e.V., Abt. Wandern (FR) | 0151/51057973 |
8.10. | 5, 11 km | Würzburg | Freie Flotte Füße Franken (FR) |
09566/1564 |