-
30.11.
Wandertag "Einstieg in den Advent", 6, 11, 15 km
Mönchengladbach-Hardt
Wanderfreunde Mönchengladbach e.V. 1980 (Nordrhein-Westfalen)
Johannes Kück, Fischelner Weg 22, 41169 Mönchengladbach
Tel. 02161/559835, Fax: 02161/495097, johanneskueck@gmx.de
Start: So. 08:00 - 12:00 Uhr (6, 11 km) und 08:00 - 11:00 Uhr (15 km)
Pfarrheim St. Nikolaus MG-Hardt, Alexander-Scharff-Str. 35, 41169 Mönchengladbach-Hardt, Bahnstation: Mönchengladbach
-
30.11.
Wandertag "Neue Wege rund um Ketsch", 6, 12, 21, 30 km
Ketsch
Kurpfalz-Wanderer Ketsch e.V. (Baden-Württemberg)
Peter Nauth, Schriesheimer Str. 9c, 68542 Heddesheim
Tel. 06203/42888, info@kurpfalz-wanderer-ketsch.de
Start: So. 07:00 - 13:00 Uhr (6, 12, 21 km) und 07:00 - 11:00 Uhr (30 km)
Rheinhalle, Im Bruch 3, 68775 Ketsch, Bahnstation: Schwetzingen oder Mannheim
-
14.12.
Wandertag "Wandern im Einrich", 5, 10, 15 km
Allendorf
Einricher Wanderfreunde 1990 e.V. Allendorf (Rheinland-Pfalz)
Kurt Stricker, Am Stollen 3, 65597 Hünfelden
Tel. 06438/9236088 o. 0170/2820857, Einricherwanderfreunde-Allendorf@gmx.de
Start: So. 07:30 - 13:00 Uhr (5, 10 km) und 07:30 - 12:00 Uhr (15 km)
Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstr. 67, 56370 Allendorf
Ausschreibung
-
21.12.
Wandertag wandern am 4. Advent im Naturpark Rheinland, 5, 10, 15 km
Alt-Hürth
Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.V. (Nordrhein-Westfalen)
Frank Over, Am Clementinenhof 3, 50354 Hürth
Tel. 0170/5363362 o. 02233/16281, frank.over@wandergesellen-alt-huerth.de
Start: So. 08:00 - 13:00 Uhr
Weihnachtsdorf Löhrerhof, Lindenstraße 20, 50354 Hürth (Alt Hürth), Bahnstation: Stadtbahn Linie 18, Ausstieg Hürth-Hermülheim
Ausschreibung
Sehenswert:
Ausrangierte Züge der Kohleförderung
-
27.12.
Wandertag Wartburgmarsch, 18 km
Eisenach
Pummpälzweg e.V. Gumpelstadt (Thüringen)
Werner Wolf, Trift 4, 36433 Bad Salzungen
Tel. 03695/620580 o. 0172/3574694, Fax: 03695/852086, wanderweg@pummpaelz.de
Start: Sa. 10:00 Uhr
Hotel "Haus Hainstein", Am Hainstein 16, 99817 Eisenach, Bahnstation: Eisenach
-
31.12.
Wandertag "Silvesterwanderung", 5, 10, 15 km
Coburg
Freie Flotte Füße Franken (Oberfranken)
Anke Förtsch, Beuerfelderstraße 1, 96484 Meeder
Tel. 09566/1564 o. 0171/2385127, 4f-2017@gmx.de
Start: Mi. 08:00 - 11:00 Uhr (5, 10 km) und 08:00 - 10:00 Uhr (15 km)
SV Hut, Heckenweg 89a, 96450 Coburg
Ausschreibung
-
1.1.
Wandertag, mit Kinder- und Jugendwandertag "28. Neujahrs-und Fackelwanderung", 6, 11, 20 km
Vogtsburg-Burkheim
Wanderfreunde Vogtsburg im Kaiserstuhl e.V. (Baden-Württemberg)
Bianca Kern, Fischergasse 42, 79235 Vogtsburg
Tel. 0176/46687038, wanderfreundevogtsburg@web.de
Start: Do. 14:00 - 19:00 Uhr (6, 11 km) und 14:00 - 17:00 Uhr (20 km)
Lazarus von Schwendi Halle, Rheinstr. 2, 79235 Vogtsburg-Burkheim, Bahnstation: Bischoffingen-Burkheim
Ausschreibung
Sonstige Info: 20 km nur digital
-
4.1.
Wandertag "Winterwanderung im Nahetal", 5, 10, 15 km
Bretzenheim
FSV 1917 Bretzenheim (Rheinland-Pfalz)
Kai Hoffmann, Eaubonner Str. 12a, 55257 Budenheim
Tel. 0175/2420394, kai.hoffmann@fsv-bretzenheim.de
Start: So. 07:30 - 13:00 Uhr (5, 10 km) und 07:30 - 12:30 Uhr (15 km)
Kronenberghalle, Winzenheimer Str. 29, 55559 Bretzenheim, Bahnstation: Bretzenheim/Nahe
-
4.1.
Wandertag, 5, 10 km
Grabenstetten
TSV 1913 Grabenstetten e.V. (Baden-Württemberg)
Guntram Girke, Bodenbaumgasse 10, 72582 Grabenstetten
Tel. 07382/5750, volkslauf@tsv-grabenstetten.de
Start: So. 07:00 - 14:00 Uhr
Falkensteinhalle, Böhringer Str. 10/2, 72582 Grabenstetten, Bahnstation: Bad Urach oder Lenningen
-
3./4.1.
Wandertag "Neujahrswanderung", 6, 10 km
Karlstadt-Stetten
SpVgg Stetten 1946 e.V., Abt. Wandern (Unterfranken)
Reinhard Kimmel, Buchenhöllstr. 1, 97753 Karlstadt-Stetten
Tel. 09360/319, r.kimmel@gmx.de
Start: Sa. 09:00 - 14:00 Uhr, So. 09:00 - 13:00 Uhr
Mehrzweckhalle Stetten, Sennrainstr.1, 97753 Karlstadt-Stetten, Bahnstation: Karlstadt
Ausschreibung
-
10./11.1.
Wandertag, mit Kinder- und Jugendwandertag, 5, 10, 20 km
Joldelund
Wanderfreunde ”Rund um den Kammberg” Joldelund v. 1980 e.V. (Schleswig-Holstein)
Anke Steinig, Osterweg 4, 25862 Joldelund
Tel. 04673/8674970 o. 0162/2013562, info@wanderverein-joldelund.com
Start: Sa., So. 10:00 - 13:00 Uhr (5, 10 km) und 10:00 - 11:00 Uhr (20 km)
Joldelunder Dörpskrog, Hauptstraße 10, 25862 Joldelund, Bahnstation: Bredstedt
Ausschreibung
Sonstige Info: Die 20 km Wanderstrecke kann nur digital über Komoot (QR-Code) gewandert werden. Keine Ausschilderung der Strecke.
Sehenswert:
Kellerholländer-Windmühle von 1771
-
10.1.
Wandertag, mit Kinder- und Jugendwandertag, mit Abendwanderung "Winter-, Fackel- und Glühweinwanderung", 6, 11 km
Gräfinau-Angstedt
Kinder- und Familienangebot: ab 15 Uhr Fackel- und Taschenlampenwanderung
Wanderfreunde Gräfinau-Angstedt e.V. (Thüringen)
Harald Steinke, Weidenberg 21, 98693 Ilmenau OT Gräfinau-Angstedt
Tel. 036785/50481 o. 0171/4942479, wanderfreunde.th@googlemail.com
Start: Sa. 10:00 - 16:00 Uhr
Mehrzweckhalle "Georg Juchheim", Hinter den Gärten 40, 98693 Ilmenau OT Gräfinau-Angstedt, Bahnstation: Ilmenau
Ausschreibung
Sonstige Info: Start der Fackelwanderung 15-16 Uhr, Fackeln können am letzten Kontrollpunkt erworben werden.
-
10./11.1.
Wandertag, 5, 10 km
Schwarzhofen
Wanderfreunde Schwarzhofen e.V. (Oberpfalz)
Josef Sorgenfrei, Girnitz 14, 92447 Schwarzhofen
Tel. 09675/445, irene.sorgenfrei@web.de
Start: Sa., So. 07:00 - 11:00 Uhr
Feuerwehrhaus Schwarzhofen, General Stephanstr. 14, 92447 Schwarzhofen
-
17./18.1.
Wandertag, 5, 11, 22, 42 km
Haspelmoor-Hattenhofen
Naturwanderfreunde Haspelmoor e.V. (München-Oberbayern)
Alfred Fichtner, Benkerweg 3a, 82285 Hattenhofen-Haspelmoor
Tel. 08202/961611 o. 0160/94649168, alfichtner@t-online.de
Start: Sa. 07:00 - 12:00 Uhr (5, 11, 22 km), 06:30 - 08:00 Uhr (42 km), So. 07:00 - 12:00 Uhr (5, 11, 22 km)
Turnhalle Hattenhofen, Valesistraße 24, 82285 Hattenhofen, Bahnstation: Haspelmoor
Ausschreibung
-
24./25.1.
Wandertag, barrierefrei "Wandern im UNESCO-Biosphärengebiet", 6, 11 km
St. Johann-Upfingen
TSG Upfingen e.V. (Baden-Württemberg)
Wolfgang Schiller, Uracher Str. 49, 72813 St. Johann-Upfingen
Tel. 07122/3265 o. 07122/9098, wolfschi@aol.com
Start: Sa., So. 06:30 - 13:00 Uhr
Sportheim "Auf der Wacht", Hardtgasse, 72813 St. Johann-Upfingen
Sehenswert:
Mitten im UNESCO Biosphärengebiet Schwäbische Alb
-
25.1.
Wandertag, barrierefrei, 7, 11, 20 km
Vaihingen-Horrheim
SV Horrheim 1921 e.V. (Baden-Württemberg)
Markus Messirek, Blumenweg 11, 74372 Sersheim
Tel. 0176/22251253, markus.messirek@gmx.de
Start: So. 07:00 - 13:00 Uhr
Mettertalhalle, Neue Schulstr. 33, 71665 Vaihingen-Horrheim, Bahnstation: Vaihingen/Enz
-
15.2.
Wandertag "Crailsheimer Winterwandertag", 6, 11, 20 km
Crailsheim-Ingersheim
Wanderfreunde Crailsheim e.V. (Baden-Württemberg)
Fritz Illig, Geschwister-Scholl-Str. 1, 74564 Crailsheim
Tel. 07951/5595 o. 0157/37271450, fritz.illig@gmx.de
Start: So. 07:30 - 13:00 Uhr (6, 11 km) und 07:30 - 11:00 Uhr (20 km)
Sport- und Festhalle, Michael-Haf-Str. 3, 74564 Crailsheim-Ingersheim, Bahnstation: Crailsheim
-
21./22.2.
Wandertag, barrierefrei, 6, 10 km
Eimersdorf
SV ”Rot-Weiß” Eimersdorf e.V. (Saarland)
Stefan Gier, Finkenweg 10, 66780 Rehlingen-Siersburg
Tel. 0176/32175385 o. 0173/1933446, stefan.gier@yahoo.de
Start: Sa. 07:00 - 14:00 Uhr, So. 07:00 - 13:00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus, Im Steinrisser 2, 66780 Eimersdorf, Bahnstation: Siersburg, Dillingen
Sehenswert:
Blick über das Saar- und Niedtal
-
21./22.2.
Wandertag " Rund um den Kreuzberg ", 6, 11 km
Hallerndorf
Wanderfreunde Kreuzberg-Hallerndorf (Oberfranken)
Herbert Orth, Hauptstr. 28, 91352 Hallerndorf
Tel. 0151/28865818, 307539.097840@gmx.de
Start: Sa., So. 07:00 - 12:00 Uhr
Doppelturnhalle Schule Hallerndorf, Schulstraße 2, 91352 Hallerndorf, Bahnstation: Eggolsheim
Sehenswert:
Kreuzbergkirche nebs Bierkellern
-
28.2./1.3.
Wandertag "Rothenburg erleben", 6, 11, 21 km
Rothenburg o. d. T.
TSV 2000 Rothenburg e.V., Abt. Wandern (Mittelfranken)
Jochen Messerschmidt, Dinkelsbühler Str. 38, 91541 Rothenburg o. d. T.
Tel. 09861/1752, Wandern@rothenburg-wandern.de
Start: Sa. 08:00 - 12:00 Uhr (6, 11, 21 km) und 12:00 - 15:00 Uhr (11 km), So. 08:00 - 13:00 Uhr (6, 11 km) und 08:00 - 11:00 Uhr (21 km)
Sporthalle Erlbacher Straße, Erlbacher Straße 5, 91541 Rothenburg o. d. T., Bahnstation: Rothenburg o. d. T.
Sonstige Info: Samstag Altstadtwanderung
Sehenswert:
Mühlen, Altstadt, Frankenhöhe, Tauber, Burggarten