Marathon
Marathon – ein besonderes Angebot für Langstreckenfreunde
Wer die sportliche Herausforderung sucht, kann an den DVV-Marathonveranstaltungen eine der 42 km langen Routen in Angriff nehmen. Darüber hinaus können Langstreckenfreunde das ganze Jahr die Permanenten Wanderwege "Lütjensee – Wald und Wasser soweit das Auge reicht", "Holsteiner Knicklandschaft", den "Lahn-Dill-Bergmarathon", den "Drei Burgen Wanderweg", den "Schmitzchen-Schleicher-Wanderweg" sowie den Weg "Schönes Fuldatal" bewandern, an 50-km-Märschen oder am DVV Marathon-Cup teilnehmen.
-
Wandertag "Burg Eltz Trail 2020", 5, 10, 20, 42, 60 km
Cochem
VSV ”Schnelle Füße” Koblenz e.V. (Rheinland-Pfalz)
Helmut Weber, Weidenstr. 17, 56218 Mülheim-Kärlich
Tel. 02630/9638710 o. 02630/2878, info@schnellefuessekoblenz.de
Start: Sa. 08:00 - 14:00 Uhr (5, 10, 20 km) und 07:00 - 09:00 Uhr (42 km) und 06:00 - 07:00 Uhr (60 km), So. 07:00 - 14:00 Uhr (5, 10 km) und 07:00 - 13:00 Uhr (20 km) und 07:00 - 09:00 Uhr (42 km)
Moselstadion, 56812 Cochem, Bahnstation: Cochem
Ausschreibung
Sonstige Info: 60 km Erlebniswanderung "Burg Eltz Trail 2020" wird für den "Int. 60er Cup 2022" gewertet -
28.5.
Geführte Tageswanderung "Hochge(h)fühl - Arbermarathon", 42 km
Böbrach
Wanderfreunde Böbrach 1971 e.V. (Niederbayern)
Helmut Hagengruber, Pfarräcker 14, 94255 Böbrach
Tel. 09923/2280, info@wanderfreunde-boebrach.de
Start: 06:00 Uhr
Penninger Schnaps-Museum "Gläserne Destille", Eck 1, 94255 Böbrach
AusschreibungSehenswert: Hochfall, Hüttlschachten, Kleiner und Großer Arber, Großer Arbersee -
4./5.6.
Wandertag "1. Feuerwehrmarsch Rheinland Pfalz", 11, 21, 42 km
Schweix
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V. (Rheinland-Pfalz)
Hans-Peter Maschino, Friedhofstr. 5, 66957 Schweix
Tel. 06335/5887 o. 0162/9626960, hpmsl@t-online.de
Start: Sa. 09:00 - 11:00 Uhr (11 km) und 08:00 - 10:00 Uhr (21 km) und 07:00 - 08:00 Uhr (42 km), So. 09:00 - 11:00 Uhr (11 km) und 08:00 - 10:00 Uhr (21 km)
Grenzlandhalle, Flurstr. 6, 66957 SchweixSehenswert: Schweix im Pfälzerwald, Altschloßfelsen, Dianabild, Lothringen, Nordvogesen -
Wandertag, barrierefrei, mit Kinder- und Jugendwandertag, nur Abendwanderung "Pfingstwanderfest in Gräfinau-Angstedt", 6, 11, 20, 42 km
Gräfinau-Angstedt
Wanderfreunde Gräfinau-Angstedt e.V. (Thüringen)
Harald Steinke, Weidenberg 21, 98693 Ilmenau OT Gräfinau-Angstedt
Tel. 036785/50481, Fax: 036785/529615, wanderfreunde.th@googlemail.com
Start: Sa. 16:00 - 18:00 Uhr, So. 06:00 - 13:00 Uhr (6, 11, 20 km) und 06:00 - 08:00 Uhr (42 km)
Mehrzweckhalle "Georg Juchheim", Hinter den Gärten 40, 98693 Ilmenau OT Gräfinau-Angstedt, Bahnstation: Ilmenau
Ausschreibung
Sonstige Info: Für Marathonteilnehmer: http://thueringenmarathon.blogspot.com -
25.6.
Geführte Tageswanderung "Nachtmarathon Würzburg", 5, 42 km
Veitshöchheim
Freie Flotte Füße Franken (Oberfranken)
Anke Förtsch, Beuerfelderstraße 1, 96484 Meeder
Tel. 09566/1564 o. 0171/2385127, 4f-2017@gmx.de
Start: 20:00 Uhr (42 km) und 19:00 Uhr (5 km)
Mainfrankensäle Parkplatz, Mainlände 1, 97209 Veitshöchheim
Ausschreibung
Sonstige Info: Zielschluss: 26.6. 6 Uhr -
Wandertag "Internationaler Sahrtal Trail", 60 km
Rheinbach
Good Walking Club e.V. (Nordrhein-Westfalen)
Frank Piontek, Konrad-Adenauer-Str. 2, 53359 Rheinbach
Tel. 02225/838020, info@rhein-ahr-marsch.com
Start: 05:00 - 06:00 Uhr
Stadtwald, Sportzentrum, 53359 Rheinbach, Bahnstation: RheinbachSehenswert: Römische Wasserleitung, Blick auf das nächtliche Siebengbirge, Brücke von Remagen, Rotwein-Wanderweg -
2./3.7.
Wandertag, barrierefrei, 5, 10, 20, 30, 42 km
Grolsheim
VSV 1985 Grolsheim e.V. (Rheinland-Pfalz)
Hans-Friedrich Hang, Dammstr. 3, 55459 Grolsheim
Tel. 06727/8089, hans-friedrich_hang@web.de
Start: 07:00 - 14:00 Uhr (5, 10 km) und 07:00 - 13:00 Uhr (20 km) und 07:00 - 12:00 Uhr (30 km) und 07:00 - 09:00 Uhr (42 km)
Nahelandhalle Grolsheim, Aspisheimer Weg 32, 55459 Grolsheim, Bahnstation: Gensingen-Horrweiler -
Wandertag "HEERWEGSWANDERUNG von Deutschland nach Dänemark", 50 km
Schleswig
Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern (Schleswig-Holstein)
Wolfgang Johannsen, Waitzstraße 28, 24937 Flensburg
Tel. 0461/20583 o. 0177/2917421, wolfgang.johannsen@t-online.de
Start: 07:00 Uhr
Slesvig Idraetsforening, Husumer Straße 72, 24837 Schleswig, Bahnstation: Schleswig
Sonstige Info: Vandreforeningen Fodslaw von Schleswig (300 km) bis Viborg (DK) -
16.7.
Geführte Tageswanderung "Fränkischer Dünenweg, Etappe 2", 42 km
Schwaig bei Nürnberg
Freie Flotte Füße Franken (Oberfranken)
Anke Förtsch, Beuerfelderstraße 1, 96484 Meeder
Tel. 09566/1564 o. 0171/2385127, 4f-2017@gmx.de
Start: 07:00 Uhr
Parkplatz für Waldbesucher, Siedlerstaße, 90571 Schwaig
Ausschreibung -
30.7.
Wandertag "Saar-Hunsrück-Wandertag", 5, 12, 18, 42, 60 km
Trier
Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.V. (Rheinland-Pfalz)
Thomas Fickinger, Eurener Str. 193, 54294 Trier
Tel. 0151/68141301, thomasfickinger@web.de
Start: 08:00 - 14:00 Uhr (5, 12, 18 km) und 07:00 Uhr (42 km) und 06:00 Uhr (60 km)
Sportzentrum Tarforst, Kohlenstr. 57, 54296 Trier-Tarforst, Bahnstation: Trier
Sonstige Info: Bustransfer: 42 km 07:00 Uhr, 60 km 06:00 Uhr; Die Veranstaltung findet im Rahmen des "Int. 60er Cups 2022" statt. -
6.8.
Wandertag "Masserbergmarsch", 100 km
Masserberg
Pummpälzweg e.V. Gumpelstadt (Thüringen)
Werner Wolf, Trift 4, 36433 Bad Salzungen
Tel. 03695/620580 o. 0172/3574694, Fax: 03695/852086, wanderweg@pummpaelz.de
Start: 21:00 Uhr
Rennsteighaus, Fehrenbacherer Str., 98666 Masserberg/RennsteigSehenswert: Rennsteig -
6.8.
Wandertag "Rennsteig-Xtrem-Marsch", 170 km
Blankenstein
Pummpälzweg e.V. Gumpelstadt (Thüringen)
Werner Wolf, Trift 4, 36433 Bad Salzungen
Tel. 03695/620580 o. 0172/3574694, Fax: 03695/852086, wanderweg@pummpaelz.de
Start: 08:00 Uhr
Touristinfo, Selbitzplatz 1, 07366 Blankenstein -
7.8.
Wandertag "Ahornmarsch", 42 km
Friedrichroda
Pummpälzweg e.V. Gumpelstadt (Thüringen)
Werner Wolf, Trift 4, 36433 Bad Salzungen
Tel. 03695/620580 o. 0172/3574694, Fax: 03695/852086, wanderweg@pummpaelz.de
Start: 09:00 Uhr
Ahorn Berghotel, Zum Panoramablick 1, 99894 FriedrichrodaSehenswert: Rennsteig -
13.8.
Geführte Tageswanderung "Glas, Tradition & Natur - Auf dem Gläsernen Steig", 44 km
Frauenau
Wanderfreunde Böbrach 1971 e.V. (Niederbayern)
Helmut Hagengruber, Pfarräcker 14, 94255 Böbrach
Tel. 09923/2280, info@wanderfreunde-boebrach.de
Start: 05:45 Uhr
Glasmuseum und Gläserne Gärten Frauenau, Am Museumspark 1, 94258 Frauenau
AusschreibungSehenswert: Wildromantische Natur und Jahrhunderte alte Glastradition -
20./21.8.
Wandertag, barrierefrei, mit Kinder- und Jugendwandertag "Crailsheimer Wandertage", 6, 11, 15, 21, 30, 42 km
Crailsheim
Wanderfreunde Crailsheim e.V. (Baden-Württemberg)
Fritz Illig, Geschwister-Scholl-Str. 1, 74564 Crailsheim
Tel. 07951/5595 o. 0157/37271450, fritz.illig@gmx.de
Start: 05:30 - 13:00 Uhr (6, 11, 15 km) und 05:30 - 12:00 Uhr (21 km) und 05:30 - 11:00 Uhr (30 km) und 05:30 - 09:00 Uhr (42 km)
Hirtenwiesenhalle, Bürgermeister-Demuth-Allee 2, 74564 Crailsheim, Bahnstation: Crailsheim
Ausschreibung -
3.9.
Geführte Tageswanderung "Rund um Aichelberg / Marathon am Albaufstieg", 10, 42 km
Aichelberg
Wanderfreunde Baar 1980 Tuningen e.V. (Baden-Württemberg)
Armin Lenz, Darlehensgasse 5, 73110 Hattenhofen
Tel. 07164/8044996 o. 0152/33593441, WF-Baar-Tuningen@gmx.net
Start: 10:00 Uhr (10 km) und 07:00 Uhr (42 km)
Bäckerei Mayer/ P+M Parkplatz, Zellerstr.5, 73101 Aichelberg -
10./11.9.
Wandertag, barrierefrei "4. Ostfriesischer Freiheitsmarsch", 5, 10, 23, 42 km
Aurich
Männer-Turn-Verein Aurich von 1862 e.V. (Niedersachsen)
Andreas Epple, Zingelstr. 12, 26603 Aurich
Tel. 0173/3124772, andreas.epple61@gmail.com
Start: 14:00 - 15:00 Uhr (5 km) und 13:00 - 14:00 Uhr (10 km) und 10:00 - 11:00 Uhr (23 km) und 07:00 - 08:00 Uhr (42 km)
Auricher Hafen, Hasseburger Straße, 26603 AurichSehenswert: Auricher Hafen, Kloster Ihlow, Upstalsboom -
17./18.9.
Wandertag "RENNSThike World Championchip - Wanderweltmeisterschaft", 40, 43 km
Bad Salzungen OT Gumpelstadt
Pummpälzweg e.V. Gumpelstadt (Thüringen)
Werner Wolf, Trift 4, 36433 Bad Salzungen
Tel. 03695/620580 o. 0172/3574694, Fax: 03695/852086, wanderweg@pummpaelz.de
Start: 07:00 Uhr
Kulturscheune, Hauptstr. 61, 36433 Bad Salzungen OT Gumpelstadt, Bahnstation: Bad SalzungenSehenswert: Rennsteig -
18.9.
Wandertag "Höllwand-Marathon", 11, 22, 42 km
Bad Salzungen OT Gumpelstadt
Pummpälzweg e.V. Gumpelstadt (Thüringen)
Werner Wolf, Trift 4, 36433 Bad Salzungen
Tel. 03695/620580 o. 0172/3574694, Fax: 03695/852086, wanderweg@pummpaelz.de
Start: 09:30 Uhr
Kulturscheune, Hauptstr. 61, 36433 Bad Salzungen OT Gumpelstadt, Bahnstation: Bad Salzungen -
30.9./1./2.10.
Wandertag, mit Abendwanderung "Fuldaer Marsch und Wandertage", 6, 11, 21, 30, 42 km
Fulda
Volkssportfreunde Fulda 1986 e.V. (Hessen)
Wolfgang Wagner, Richard-Wagner-Str. 54, 36043 Fulda
Tel. 0170/7362890, info@fulda-marsch.de
Start: Fr. 14:00 - 17:00 Uhr, Sa. 07:30 - 13:00 Uhr (6, 11 km) und 07:30 - 10:00 Uhr (21 km) und 07:15 - 08:00 Uhr (30, 42 km), So. 07:15 - 11:00 Uhr
Deutsch-Amerikanisches Sportzentrum, Washingtonallee 14, 36041 Fulda, Bahnstation: Fulda, Stadtbuslinie 4 Richtung HaimbachSehenswert: Dom und Stadtschloß, Michelskirche, Barocke Altstadt -
8.10.
Geführte Tageswanderung "Marathon um Lützel", 42 km
Hilchenbach
Wanderfreunde Siegen v. 1975 e.V. (Nordrhein-Westfalen)
Cornelie Schwertfeger, Hüttengrabenweg 9, 57074 Siegen
Tel. 0271/52812 o. 0170/8843566, wf-siegen@gmx.de
Start: 07:00 Uhr
Wanderparkplatz Lützel, Gillerbergstraße (Ortsende links), 57271 Hilchenbach
Ausschreibung -
15.10.
Geführte Tageswanderung "Kraichgau-Marathon", 42 km
Bad Rappenau-Grombach
Kraichgau-Wanderer Grombach e.V. (Baden-Württemberg)
Rolf Morasch, Mühlhälde 15, 74906 Bad Rappenau-Grombach
Tel. 07266/1275, kraichgau-wanderer@web.de
Start: 07:00 Uhr
Züchterheim, Mühlstr. 12, 74906 Bad Rappenau-Grombach, Bahnstation: Grombach
Ausschreibung -
Wandertag, mit Kinder- und Jugendwandertag "Wandern in der goldenen Jahreszeit", 5, 10, 20, 30, 42, 60 km
Winningen
VSV ”Schnelle Füße” Koblenz e.V. (Rheinland-Pfalz)
Helmut Weber, Weidenstr. 17, 56218 Mülheim-Kärlich
Tel. 02630/9638710 o. 02630/2878, info@schnellefuessekoblenz.de
Start: Sa. 07:00 - 14:00 Uhr (5, 10, 20 km) und 07:00 - 12:00 Uhr (30 km) und 07:00 - 09:00 Uhr (42 km) und 07:00 - 07:30 Uhr (60 km), So. 07:00 - 14:00 Uhr (5, 10, 20 km) und 07:00 - 12:00 Uhr (30 km) und 07:00 - 09:00 Uhr (42 km)
August-Horch-Halle, Uhlenweg 2, 56333 Winningen, Bahnstation: Winningen
Sonstige Info: 60 km Erlebniswanderung "Loreley Trail 2022" wird für den "Int. 60er Cup 2022" gewertet; Bustransfer zur Loreley, Abfahrt 6 Uhr ab August-Horch-Halle, 56333 Winningen -
26./27.11.
Wandertag "Wintermarathon im Nahetal", 5, 11, 20, 42 km
Staudernheim
OSC Sobernheim 1976 e.V. (Rheinland-Pfalz)
Bernd Derschug, Großstr. 45, 55566 Bad Sobernheim
Tel. 06751/2485, berndderschug@gmx.de
Start: 08:00 - 13:00 Uhr (5, 11 km) und 08:00 - 12:00 Uhr (20 km) und 07:30 - 08:30 Uhr (42 km)
Turnhalle, Zum Sportfeld 14, 55568 Staudernheim, Bahnstation: Staudernheim
Ausschreibung