Marathon
Marathon – ein besonderes Angebot für Langstreckenfreunde
Wer die sportliche Herausforderung sucht, kann an den DVV-Marathonveranstaltungen eine der 42 km langen Routen in Angriff nehmen. Darüber hinaus können Langstreckenfreunde das ganze Jahr die Permanenten Wanderwege "Drei Burgen Wanderweg", "Leßbach-Wanderweg im Frankenwald", den "Schmitzchen-Schleicher-Wanderweg", "Magisches Dhünntal", "Schönes Fuldatal" sowie den Weg "Auf Luthers Spuren" bewandern, an 50-km-Märschen oder am DVV Marathon-Cup teilnehmen.
-
17./18.1.
Wandertag, 5, 11, 22, 42 km
Haspelmoor-Hattenhofen
Naturwanderfreunde Haspelmoor e.V. (München-Oberbayern)
Alfred Fichtner, Benkerweg 3a, 82285 Hattenhofen-Haspelmoor
Tel. 08202/961611 o. 0160/94649168, alfichtner@t-online.de
Start: Sa. 07:00 - 12:00 Uhr (5, 11, 22 km), 06:30 - 08:00 Uhr (42 km), So. 07:00 - 12:00 Uhr (5, 11, 22 km)
Turnhalle Hattenhofen, Valesistraße 24, 82285 Hattenhofen, Bahnstation: Haspelmoor
Ausschreibung -
14./15.3.
Wandertag, barrierefrei "Wandern im Naheland", 5, 10, 20, 30, 42 km
Grolsheim
VSV 1985 Grolsheim e.V. (Rheinland-Pfalz)
Hans-Friedrich Hang, Dammstr. 3, 55459 Grolsheim
Tel. 06727/8089, hans-friedrich_hang@web.de
Start: Sa., So. 07:00 - 14:00 Uhr (5, 10 km), 07:00 - 13:00 Uhr (20 km), 07:00 - 12:00 Uhr (30 km) und 07:00 - 09:00 Uhr (42 km)
Nahelandhalle, Aspisheimer Weg 32, 55459 Grolsheim, Bahnstation: Gensingen-Horrweiler -
28./29.3.
Wandertag "Hunsrück-Wanderung mit 5-Nationen-Cup-Marathon", 6, 10, 20, 42, 50 km
Rhaunen
TuS 1921 Rhaunen e.V., Abt. Wandern (Rheinland-Pfalz)
Otmar Carl, Am Flürchen 12, 55624 Oberkirn
Tel. 06544/8417 o. 0174/9440173, wandern@tusrhaunen.de
Start: Sa. 07:00 - 14:00 Uhr (6, 10 km), 07:00 - 12:00 Uhr (20 km) und 06:30 - 09:00 Uhr (42 km), So. 07:00 - 14:00 Uhr (6, 10 km), 07:00 - 12:00 Uhr (20 km) und 06:30 - 09:00 Uhr (50 km)
Idarwald-Halle Rhaunen, Am Sonnenschlicher 5, 55624 Rhaunen, Bahnstation: Kirn -
18./19.4.
Wandertag Von Baldham in den Ebersberger Forst, 5, 12, 24, 42 km
Baldham
Wandergruppe "Münchner Zug-Vögel 2019" (München-Oberbayern)
Lothar Kunz, Ottilienstr. 28, 81827 München
Tel. 089/43759590, lothar-kunz56@t-online.de
Start: Sa. 07:00 - 12:00 Uhr (5, 12, 24 km) und 07:00 - 09:00 Uhr (42 km), So. 07:00 - 12:00 Uhr
Restaurant Poseidon am Bahnhof, Kastanienweg 8, 85598 Baldham, Bahnstation: Baldham
AusschreibungSehenswert: Ebersberger Forst, Köhlerei Perfler, Marienstatue im Wald, Soccergolf-Anlage -
25./26.4.
Wandertag "Deutsch-Amerikanische Freundschaftswanderung", 5, 10, 16, 21, 32, 42 km
Ramstein-Miesenbach
Ramstein Roadrunners (Rheinland-Pfalz)
Patrick Massey, Landstuhlerstr. 63, 66877 Ramstein
Tel. 06371/952233, ramsteinroadrunners@yahoo.com
Start: Sa. 07:00 - 13:00 Uhr (5 km), 07:00 - 12:00 Uhr (10 km), 07:00 - 11:00 Uhr (16 km), 07:00 - 10:00 Uhr (21 km), 07:00 - 08:00 Uhr (32 km) und 06:00 - 07:00 Uhr (42 km), So. 07:00 - 13:00 Uhr (5 km), 07:00 - 12:00 Uhr (10 km), 07:00 - 11:00 Uhr (16 km) und 07:00 - 10:00 Uhr (21 km)
Mehrzweckhalle Miesenbach, Am Kiefernkopf 22, 66877 Ramstein-Miesenbach, Bahnstation: Miesenbach -
3.5.
Wandertag, mit Kinder- und Jugendwandertag "Natur entdecken und erleben", 5, 10, 21, 42 km
Büren
Touristik-Gemeinschaft Bürener Land e.V. (Nordrhein-Westfalen)
Kerstin Salerno, Königstr. 16, 33142 Büren
Tel. 02951/970204 o. 0151/140/25/886, salerno@bueren.de
Start: So. 07:30 - 12:00 Uhr (5, 10, 21 km) und 06:00 - 07:30 Uhr (42 km)
Stadthalle Büren, Fürstenberger Straße 1a, 33142 BürenSehenswert: Almeauen Park, Mittelalterliche Stadtstruktur, Mittelmühle und Bohrmühle -
2.5.
Wandertag "23. Rottaler Volksmarathon", 5, 12, 21, 42, 50 km
Bad Griesbach
Gesundheitsabteilung des Gäste- & Kur-Service Bad Griesbach (Niederbayern)
Ruth Stidl, Thermalbadstr. 4, 94086 Bad Griesbach im Rottal
Tel. 08532/79249 o. 08532/79251, Fax: 08532/3600, ruth.stidl@badgriesbach.de
Start: Sa. 06:00 - 06:05 Uhr (50 km), 07:00 - 07:05 Uhr (42 km), 09:00 - 09:05 Uhr (21 km), 10:30 - 10:35 Uhr (12 km) und 11:00 - 11:05 Uhr (5 km)
Bad Griesbach i.R. Kurplatz Therme, Thermalbadstr. 4, 94086 Bad Griesbach im RottalSehenswert: Geburtshaus des hl. Bruder Konrads, Hohler Stein, Luisenburg -
9./10.5.
Wandertag, mit Kinder- und Jugendwandertag "50-jähriges Jubiläum", 6, 11, 20, 30, 42, 50 km
Vogtsburg-Oberrotweil
Wanderfreunde Vogtsburg im Kaiserstuhl e.V. (Baden-Württemberg)
Bianca Kern, Fischergasse 42, 79235 Vogtsburg
Tel. 0176/46687038, wanderfreundevogtsburg@web.de
Start: Sa., So. 07:00 - 15:00 Uhr (6, 11 km), 07:00 - 12:00 Uhr (20, 30 km) und 07:00 - 09:00 Uhr (42, 50 km)
Turn- und Festhalle, Eisentalstr. 12, 79235 Vogtsburg-Oberrotweil -
6.6.
Wandertag, 50 km
Oberwiesenthal
MMPT (Thüringen/Sachsen)
Marcus Müller, Rudolf-Marek-Str. 5, 09112 Chemnitz
Tel. 0172/4212363, info@ihr-fitnesscoach.de
Start: Sa. 06:00 - 07:15 Uhr
Sparkassen-Skiarena, Fichtelbergstr. 1, 09484 Oberwiesenthal -
20./21.6.
Wandertag, mit Kinder- und Jugendwandertag "Quer durch die Geest", 5, 10, 20, 42 km, Radfahren, 30 km
Lindewitt
Wanderfreunde Lindewitt e.V. (Schleswig-Holstein)
Kirstin Rieck, x, x x
Tel. 04604/989964, info@wanderfreunde-lindewitt.de
Start: Sa. 08:00 - 12:00 Uhr (5, 10, 20 km), 07:00 - 08:00 Uhr (42 km) und R 08:00 - 12:00 Uhr (30 km), So. 08:00 - 12:00 Uhr (5, 10 km), 08:00 - 11:00 Uhr (20 km) und R 08:00 - 12:00 Uhr (30 km)
Schule am Wald, Flensburger Straße 2, 24969 Lindewitt, Bahnstation: Flensburg -
20.6.
Geführte Tageswanderung "Nachtmarathon", 42 km
Volkach
Freie Flotte Füße Franken (Oberfranken)
Anke Förtsch, Beuerfelderstraße 1, 96484 Meeder
Tel. 09566/1564 o. 0171/2385127, 4f-2017@gmx.de
Start: Sa. 20:00 Uhr
Parkplatz, Am alten Bahnhof, 97332 Volkach
Sonstige Info: Taschenlampe nicht vergessen -
27./28.6.
Wandertag, mit Kinder- und Jugendwandertag "Im Sommer um die Ville-Seen-Platte im Naturpark Rheinland" 5-Nationen-Cup, 5, 10, 17, 23, 28, 32, 42, 50, 73 km
Alt-Hürth
Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.V. (Nordrhein-Westfalen)
Frank Over, Am Clementinenhof 3, 50354 Hürth
Tel. 0170/5363362 o. 02233/16281, frank.over@wandergesellen-alt-huerth.de
Start: Sa. 07:00 - 13:00 Uhr (5, 10, 17, 23 km), 07:00 - 11:00 Uhr (28, 32 km), 06:00 - 10:00 Uhr (42, 50 km) und 06:00 - 07:00 Uhr (73 km), So. 08:00 - 12:00 Uhr (5, 10, 17 km), 08:00 - 11:00 Uhr (23 km), 07:00 - 09:00 Uhr (28, 32 km) und 07:00 - 08:00 Uhr (42, 50 km)
Pfarrheim St. Katharina, Lindenstraße 7, 50354 Hürth (Alt Hürth), Bahnstation: Stadtbahn Linie 18, Ausstieg Hürth-Hermülheim, dann Linie 713 Richtung Chemiepark Knapsack-Ausstieg Brabanter Platz
Sonstige Info: Diese Veranstaltung wird für den 5-Nationen-Cup gewertetSehenswert: Blick auf die Stadt Köln/Adolf-Dasbach-Weiher, Kloster Burbach & Otto Maigler-See -
5.7.
Wandertag "Vandreforeningen Fodslaw von Schleswig bis Viborg (DK)", 50 km
Schleswig
Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern (Schleswig-Holstein)
Wolfgang Johannsen, Waitzstraße 28, 24937 Flensburg
Tel. 0461/20583, wolfgang.johannsen@t-online.de
Start: So. 07:00 Uhr
AP Møller-Schule, Fjordalle 1, 24837 Schleswig, Bahnstation: Schleswig
Ausschreibung
Sonstige Info: Vandreforeningen Fodslaw von Schleswig (300 km) bis Viborg (DK) -
18./19.7.
Wandertag, barrierefrei, mit Kinder- und Jugendwandertag "Wandertage auf der Schanz", 6, 10, 21, 30, 42 km
Ingolstadt
Wanderfreunde Region Ingolstadt e.V. (München-Oberbayern)
Helmut Häckl, Halbritterstr. 45, 85051 Ingolstadt
Tel. 0179/2434041 o. 0841/1639199, wfr.in@arcor.de
Start: Sa. 08:00 - 12:00 Uhr (6, 10, 21 km), 08:00 - 10:00 Uhr (30 km) und 07:00 - 08:00 Uhr (42 km), So. 08:00 - 12:00 Uhr (6, 10, 21 km) und 08:00 - 09:00 Uhr (30 km)
Vereinsheim Wasserrose, Rechbergstr. 2, 85049 Ingolstadt, Bahnstation: Ingolstadt Nord
AusschreibungSehenswert: Festungsbauten und Naherholungsgebiete -
16.8.
Geführte Tageswanderung "Auf den Spuren des Bergbaus im Siegerland", 5, 10, 42 km
Hilchenbach
Giebelwälder Natur- u. Wanderfreunde Niederndorf 95 e.V. (Nordrhein-Westfalen)
Guido Schröder, Wiesenstr. 3, 57258 Freudenberg
Tel. 0179/1055701, wanderfreunde-niederndorf@gmx.de
Start: So. 10:00 Uhr (5, 10 km) und 07:00 Uhr (42 km)
Wanderparkplatz Altenberg, Müsener Straße, 57271 Hilchenbach-Müsen -
29./30.8.
Wandertag, 5, 10, 15, 42 km
Kützberg
Wanderclub Kützberg 1982 e.V. (Unterfranken)
Alexander Kopp, Am Badberg 15, 97490 Kützberg
Tel. 0157/81788716, kopper80@yahoo.de
Start: Sa. 13:00 - 17:00 Uhr (5, 10, 15 km) und 07:00 - 08:00 Uhr (42 km), So. 07:00 - 12:00 Uhr
Pfarrheim Kützberg, Oberwernerstraße 4, 97490 Kützberg -
5.9.
Geführte Tageswanderung "Windmühlenmarathon", 42 km
Freiamt
MSRT Freiamt e.V. (Baden-Württemberg)
Thomas Döbele, Eschenweg 4, 79348 Freiamt
Tel. 07645/913479, Fax: 07645/913661, tdoebele@posteo.de
Start: Sa. 07:00 Uhr
Clubhaus MSRT in Mußbach, Am Bus 57, 79348 Freiamt -
12./13.9.
Wandertag "Spätsommer am Niederrhein", 6, 11, 16, 42 km
Mönchengladbach-Hardt
Wanderfreunde Mönchengladbach e.V. 1980 (Nordrhein-Westfalen)
Johannes Kück, Fischelner Weg 22, 41169 Mönchengladbach
Tel. 02161/559835, Fax: 02161/495097, johanneskueck@gmx.de
Start: Sa. 08:00 - 12:00 Uhr (6, 11, 16 km) und 07:00 - 08:00 Uhr (42 km), So. 08:00 - 12:00 Uhr
Pfarrheim Hardt, Alexander-Scharff-Str. 38, 41169 Mönchengladbach-Hardt, Bahnstation: Mönchengladbach
Sonstige Info: Diese Veranstaltung wird für den 5-Nationen-Cup gewertet -
19.9.
Geführte Tageswanderung, 42 km
Bamberg
Freie Flotte Füße Franken (Oberfranken)
Anke Förtsch, Beuerfelderstraße 1, 96484 Meeder
Tel. 09566/1564 o. 0171/2385127, 4f-2017@gmx.de
Start: Sa. 07:00 Uhr
Parkplatz gegenüber Seniorenheim, Hainstraße 59, 96047 Bamberg -
26.9.
Geführte Tageswanderung "Über den Schauinsland der Hausberg von Freiburg", 42 km
Freiburg-Kappel
Wandergruppe Schauinsland Freiburg-Kappel e.V. (Baden-Württemberg)
Susanne Jannof, Tichstr.6, 79341 Kenzingen
Tel. 07644/9269265 o. 0171/3064676, susanne.jannof@freenet.de
Start: Sa. 07:00 Uhr
Vereinsraum in der Festhalle, Mossmattenstr. 18, 79117 Freiburg-Kappel -
2./3./4.10.
Wandertag "Volkswandertage und Zwei-Tage Marsch", 6, 11, 21, 30, 42 km
Fulda
Volkssportfreunde Fulda 1986 e.V. (Hessen)
Wolfgang Wagner, Richard-Wagner-Str. 54, 36043 Fulda
Tel. 0170/7362890, info@fulda-marsch.de
Start: Fr. 15:30 - 16:30 Uhr, Sa. 08:00 - 12:00 Uhr (6, 11 km), 08:00 - 10:00 Uhr (21 km) und 07:00 - 08:00 Uhr (30, 42 km), So. 08:00 - 12:00 Uhr (6, 11 km), 08:00 - 10:00 Uhr (21 km) und 07:00 - 08:00 Uhr (30 km)
Gemeindezentrum Neuhof bei Fulda, Hanauer Str. 4, 36119 Neuhof, Bahnstation: NeuhofSehenswert: Kaliberg Neuhof -
17.10.
Geführte Tageswanderung "Im schönen Odenwald mit Burg Breuberg", 15, 31, 42 km
Höchst-Hetschbach
Kultur- und Volkssportverein Churfranken Main Sulzbach 2022 e.V. (Hessen)
Rudolf Bischoff, Südring 16a, 63834 Sulzbach am Main
Tel. 06028/9981685, rbischoff@t-online.de
Start: Sa. 08:00 Uhr
Am Bahnhof, Talstraße, 64739 Höchst-HetschbachSehenswert: Burg Breuberg im Odenwald, Obrunnschlucht und tolle Waldwege -
24./25.10.
Wandertag, mit Kinder- und Jugendwandertag "Wandern in der goldenen Jahreszeit", 5, 10, 20, 30, 42, 50 km
Winningen
VSV ”Schnelle Füße” Koblenz e.V. (Rheinland-Pfalz)
Helmut Weber, Weidenstr. 17, 56218 Mülheim-Kärlich
Tel. 02630/9638710 o. 02630/2878, info@schnellefuessekoblenz.de
Start: Sa. 07:00 - 14:00 Uhr (5, 10, 20 km), 07:00 - 12:00 Uhr (30 km), 07:00 - 09:00 Uhr (42 km) und 07:00 - 08:00 Uhr (50 km), So. 07:00 - 14:00 Uhr (5, 10, 20 km), 07:00 - 12:00 Uhr (30 km) und 07:00 - 09:00 Uhr (42 km)
August-Horch-Halle, Uhlenweg 2, 56333 Winningen, Bahnstation: Winningen



